Ab heute ist das Nexus 7 über Google Play käuflich zu erwerben: Das Nexus 7 ist das erste Tablet in Googles Nexus-Gerätesortiment. Ausgestattet mit Android 4.1 „Jelly Bean“ kommt das (im US-Markt zeitweise ausverkaufte) Referenzgerät nun auch auf den deutschen Markt. Auf Basis der von ASUS entwickelten Hardware verbindet das Nexus 7 den Funktionsumfang und Bedienkomfort der neuesten Android-Version mit den umfassenden Unterhaltungsmöglichkeiten von Google Play, so ASUS in seiner PR-Meldung. Das von ASUS und Google entwickelte Nexus 7 ist das erste Sieben-Zoll-Tablet mit vier Prozessorkernen. Es bietet Verbrauchern das Beste von Google in einem flachen und angenehm handlichen Format. Die Verbindung von ASUS erfolgreicher „Design Thinking“-Philosophie mit der innovativen Android-Plattform liefert Nutzern ein einzigartiges Tablet-Erlebnis zu einem unschlagbaren Preis.
Ein Display (IPS-Panel) mit 1280 x 800 Pixeln gibt Apps, Spiele, Bücher und Filme in beeindruckender Bildqualität wieder. Mit mehr als einer Million Pixeln wird Text schärfer dargestellt, HD-Filme wirken realistischer und Spiele laufen flüssig und dynamisch. Kratzfestes „Corning“-Glas sorgt für anhaltenden Spaß in der ganzen Familie. Eine hohe Leistungsfähigkeit auch für anspruchsvolle Spieleanwendungen gehören zu den Entwicklungszielen für das Nexus 7. Ein Tegra-3-Prozessor von Nvidia beschleunigt die vier Prozessorkerne (je 1,2 GHz) und liefert hohe Grafikleistungen. Das Gerät ist mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet, beispielsweise mit einem Gyroskop, einem Beschleunigungssensor und moderner NFC-Technologie für den Austausch von Daten in Nähe des Tablets. Dank des reaktionsfreudigen 10-Finger-Multitouchscreen reagieren Anwendungen auf kleinste Berührungen. Sie reagieren umgehend auf Fingertipps und auf Dreh- und Kipp-Bewegungen. Mit einer Dicke von nur 10,5 Millimetern und einem Gewicht von 340 Gramm ist das Nexus 7 so handlich wie ein Taschenbuch – und eröffnet zugleich den Zugriff auf eine reichhaltige und immer weiter wachsende Unterhaltungswelt aus dem Internet.
Attraktiv ist auch die nahtlose Integration von Google Play. Mit Googles digitaler Unterhaltungsplattform halten Nexus 7-Besitzer eine umfassende Auswahl an Apps und Unterhaltungsangeboten in der Hand: die weltgrößte Auswahl an E-Books, Tausende Filme sowie mehr als 600.000 Anwendungen und Spiele. Google Play bietet direkten Zugriff auf diese Inhalte – ohne Kabel, ohne Umstände und vernetzt sie jederzeit abrufbar mit dem Tablet, dem Smartphone oder mit beliebigen Browsern auf play.google.com. Filme, Bücher, Apps und Spiele stehen somit unverzüglich auf allen Geräten und im Internet zur Verfügung. Der Entwicklungsansatz des Nexus 7 stellt damit den Nutzer und seine Nutzungsbedürfnisse in den Mittelpunkt. Für eine begrenzte Zeit erhalten Käufer zu ihrem Nexus 7 eine Gutschrift über 20 Euro, die sie auf Google Play einlösen können.
Nach dem sofortigen Online-Verkaufsstart ist das Nexus 7 ab dem 3. September auch bei ausgewählten Handelspartnern in Deutschland erhältlich. Die 8-GB-Version kostet 199 Euro, die 16-GB-Version 249 Euro.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.