Mit der HD 7770 DirectCU TOP und der HD 7750 erweitert ASUS sein Portfolio an Grafikkarten basierend auf den aktuellen 28 nm Chips von AMD. Die neuen Grafikkarten sprechen besonders preisbewusste Nutzer an, die dennoch Wert auf Gaming- und Overclocking-Leistung legen. Beide Grafikkarten sind ab Werk übertaktet und verfügen über den neuen PCI Express 3.0 Standard.
Die HD 7770 DirectCU TOP hat einen GPU-Takt von 1120 MHz und läuft dank des exklusiven DirectCU Designs 20 Prozent kühler als Grafikkarten im Referenzdesign, so ASUS. Die Neuzugänge sind zudem mit dem exklusiven GPU Tweak Tuning Tool ausgestattet. Die HD 7750 arbeitet bei einem Grafikkartentakt von 820 MHz und ist damit 20 MHz schneller als das Referenzdesign. Beide Neulinge verfügen über ein 128 Bit Speicherinterface, 1 GB GDDR5-Grafikspeicher und unterstützen DirectX 11.1.
Die neuen HD 7700 Grafikkarten sind mit dem überarbeiteten und verbesserten Tool GPU Tweak ausgestattet. Es erlaubt die schnelle, einfache und exakte Anpassung von Taktraten, Spannungen und Lüfterdrehzahl. GPU Tweak verfügt zudem über eine automatische Takt- und Spannungssynchronisierung, die für ein stabiles System und eine sichere Overclocking-Performance sorgt. Über ein Widget auf dem Bildschirm kann die Grafikkarte in Echtzeit verfolgt werden und mit der live BIOS-Version und Treiber Updates bleibt die Grafikkarte immer auf dem aktuellsten Stand.
Preis und Verfügbarkeit der neuen ASUS HD 7770 Direct CU Top stehen derzeit noch nicht fest. Der empfohlene Verkaufspreis für die ab sofort erhältliche ASUS HD 7770 Direct CU beträgt 159 Euro. Der empfohlene Verkaufspreis für die ASUS HD 7750 beträgt 119 Euro.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.