Erst vor kurzen stellte AMD mit der Radeon HD 7770 und Radeon HD 7750 seine Mainstream-Grafikkarten vor. Bereits ab Release der Karten stellten etliche Boardpartner verschiedene Eigendesigns mit effizienteren Kühllösungen vor. Sapphire bringt nun seine Radeon HD 7750 Ultimate, welche auf jeglichen Lüfter verzichtet und somit komplett lautlos agieren kann.
Bei den Taktraten hingegen hat sich nichts geändert und somit bleibt der GPU-Takt bei 800Mhz und der Speicher bei seinen 1125 MHz. Weiterhin setzt man hier auf den 1 Gigabyte großen GDDR5, das 128 Bit große Speicherinterface und deren 512 Streamprozessoren.
Derzeit ist über die Preisgestaltung der Sapphire Radeon HD 7750 Ultimate noch nichts bekannt, dies dürfte sich jedoch bald ändern.
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.