AMD hat nach Börsenschluss an der Wallstreet die Zahlen für das vierte Quartal des Jahres 2011 bekannt gegeben. Nach zuletzt vier positiven Quartalen in Folge musste AMD im vergangenen dritten Quartal wieder einmal rote Zahlen schreiben.
Der Chip-, und Hardwarehersteller konnte sogar einen gestiegenen Umsatz verbuchen, der Gewinn war jedoch trotz der guten Umsatzzahlen rückläufig und man musste den Verlust von 177 Millionen US-Dollar hinnehmen.
Grund für die Verluste seien auf die hohen Abschreibungskosten für das Tochterunternehmen Globalfoundries und ebenfalls auf die Entlassungswelle zurückzuführen, so AMD. Unter dem Strich läuft das Kerngeschäft jedoch besser als in den Quartalen zuvor.
Schlussendlich konnte man jedoch das Jahr 2011 positiv und sogar mit einem Plus von 4 % mehr als im Jahr zuvor abschließen. Trotz der Probleme im vierten Quartal konnte AMD einen ordentlichen Gewinn von rund 491 Millionen US-Dollar einfahren.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.