NEWS / GELID mit Gamer-Gehäuse DarkForce

09.01.2012 06:15 Uhr    Kommentare

Der Kühlerspezialist GELID Solutions bringt ein neues Gehäuse aus seiner Gaming-Serie, welches aus dem eigenen Hause kommt und im Gaming-Segment Platz finden soll. Das hochwertige Gehäuse, das auf den Namen "DarkForce" hören wird, wird hierbei komplett in schwarz gehalten, besitzt eine 0,7 mm dicke Stahlwand und wiegt dabei 9,2 kg. Ein Seitenfenster auf der linken Seite veredelt das Gehäuse noch zusätzlich.

Das I/O-Panel, welches auf dem Dach des Gehäuses sitzt, bietet einen USB-3.0-Port, eine eSATA-Schnittstelle, zwei USB-2.0-Anschlüsse sowie die üblichen Audio-Ports und eine nicht ganz übliche Dockingstation für ein 3,5-Zoll-Laufwerk oder einem 2,5-Zoll-Laufwerk. Im Innenraum des Towers findet man sechs 3,5"-Schächte, für optische Laufwerke bietet das Gehäuse bis zu vier 5,25"-Schächte.

Das Dark Force PC-Gehäuse von GELID bietet neben einem Montage-Loch für CPU-Kühler auch noch Kabelführungslöcher und Staubfilter, welche das Gehäuse nicht nur aufgeräumter erscheinen lassen, sondern auch noch für eine bessere Luftzirkulation sorgen. Bis zu acht Lüfter können im Dark Force verbaut werden, zwei der 120-mm-Plätze sind dabei bereits mit GELIDs bestückt.

Die Maße des Gehäuses sind 530 x 207 x 505 mm (Länge/Breite/Tiefe), dabei ist die Länge von Grafikkarten auf maximal 410 mm limitiert, CPU-Kühler können bis zu einer Höhe von 165 mm verbaut werden. Preislich liegt das Gamer-Gehäuse im günstigen Mittelfeld und soll 90 Euro kosten.

Quelle: gelidsolutions.com, Autor: Christoph Allerstorfer
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.