NEWS / Nvidia stellt neue CUDA-Version vor
26.01.2012 22:15 Uhr    0 Kommentare

Das Unternehmen Nvidia hat heute eine neue Version seiner parallelen Berechnungsarchitektur CUDA veröffentlicht. Das Update verbessert Simulationen und Rechenaufgaben unter der Verwendung von GPUs deutlich. Die neue CUDA-Berechnungsarchitektur beinhaltet drei Schlüsselfunktionen, die paralleles Programmieren mit GPUs einfacher, zugänglicher und schneller machen:

  • Der überarbeitete „Visual Profiler“ verfügt über eine automatische Leistungsanalyse zur einfacheren Beschleunigung von Anwendungen.
  • Ein neuer Compiler, der auf der weit verbreiteten LLVM-Open-Source-Compiler-Infrastruktur basiert, liefert einen Geschwindigkeitsgewinn in Anwendungen um bis zu zehn Prozent.
  • Hunderte neue Funktionen zur Bild- und Signalverarbeitung verdoppeln die Größe der Nvidia-Performance-Primitives-(NPP)-Bibliothek.

Quelle: Nvidia PR – 26.01.2012, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.