BenQ erweitert sein Gaming-Display-Portfolio im RTS-Segment (Real-Time-Strategy) mit dem BenQ RL2450HT. Neben vielen Features besticht das 60,69-cm-/24 Zoll Full-HD Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung durch sein matt-schwarzes Design mit roten Akzenten. Nach BenQs positiven Erfahrungen in der Vergangenheit, wurde auch dieses Display in Zusammenarbeit mit dem Weltmeister-Profi-Team von StarCraft II so optimiert. Der voreingestellte RTS-Gaming-Modus, der gemeinsam mit den Profi-Gamern entwickelt wurde, ist speziell für Strategiespiele ausgerichtet und bietet so die ideale Bildperformance, so der Hersteller in seier PR-Meldung.
RL2450HT
Der Neuzugang RL2450HT verfügt über eine Reaktionszeit von 2 ms (GtG) und ein Kontrastverhältnis von 12.000.000:1. Mit den im Rahmen integrierten OSD Sensortasten, im intuitiv zu bedienenden Design, können Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbton ganz einfach optimiert werden. Für schlecht überschaubare Spiele-Situationen verfügt der BenQ RL2450HT ebenfalls über den Black eQualizer, ein exklusives Feature, mit dem dunkle Szenen über die fein abgestimmte Colour-Engine-Technologie erhellt werden können, ohne diese überzubelichten. Ein weiteres Highlight des RL2450HT ist die stufenlose Höhenverstellbarkeit des Displays, um ein komfortables Spielen zu gewährleisten. Die Anschlussvielfalt mit HDMI, D-Sub, DVI-D und einem Kopfhörer-Eingang bietet dem Gamer eine hohe Flexibilität.
Dank des bewährten Display-Modus kann der Anwender aus voreingestellten Anzeigengrößen von 17 Zoll (4:3), 19 Zoll (4:3), 19 Zoll Wide (16:10) , 21,5 Zoll Wide (16:9) , 22 Zoll Wide (16:10), 23 Zoll Wide (16:9) bis hin zu 24 Zoll (16:9) wählen. Die integrierte Smart Scaling Funktion ermöglicht darüber hinaus die Anzeigengröße frei zu skalieren.
Der RL2450HT ist ab Ende Januar zum Preis 239 Euro inkl. MwSt. im Handel erhältlich.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.