Mit der N670GTX Power Edition präsentiert MSI eine Grafikkarte für High-End-Gamer und ambitionierte OC-Enthusiasten. Die PCI Express 3.0 Grafikkarte mit Kepler-GPU ist mit 2 GB GDDR5-Speicher (6008 MHz) ausgestattet, verfügt über einen 256 Bit breiten Speicherbus und 1344 CUDA-Kerne.
Die Kombination aus leistungsstarker Military Class III-Technik (Hi-C Caps, Super Ferrite Chokes, Aluminiumkern-Kondensatoren), Triple Overvoltage und Twin Frozr IV-Doppellüfter bietet die Ideale Basis für stabile Übertaktung auf höchstem Niveau, so das Unternehmen in seiner PR-Meldung. Doch auch unter Werkseinstellung bietet die Grafikkarte beeindruckende Leistungen: So verfügt die nach MIL-STD-810G-Militärstandard zertifizierte N670GTX Power Edition über einen gegenüber dem Referenzdesign rund 10 Prozent höheren GPU-Grundtakt von 1019 MHz. Im GPU-Boost-Modus kann dieser anwendungsgesteuert nochmals auf 1079 MHz und darüber steigen. Das verbesserte PWM-Spannungsdesign der Power Edition liefert zudem rund 25 Prozent mehr Spannung als herkömmliche Modelle und eröffnet so weiteres Übertaktungspotential von rund 20 Prozent und mehr.
Mit der vierte Generation des bewährten Twin Frozr-Kühldesigns führt MSI seine Dust-Removal-Technologie ein. Diese schützt Lüfter und Grafikkarte wirkungsvoll vor Staubablagerungen. Die 80 mm-Doppellüfter mit Propeller Blades und zusätzlichen Super-Pipes sorgen zudem für optimale Kühlung und einen leisen Betrieb. Unterstützt wird die Wärmeableitung durch einen massiven Passivlüfter sowie eine zusätzliche Kupferplatte die Speichers und GPU abdeckt und gleichzeitig als Durchbiegungsschutz dient.
Die N670GTX Power Edition wird Ende Juni zum UVP von 419 Euro verfügbar sein.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.