NEWS / Dell baut Angebot an PowerEdge-Servern weiter aus
07.03.2012 21:00 Uhr    0 Kommentare

Mittlerweile liefert Dell seine 12. Geration an Blade-, Rack- und Tower-Server. Mit den neuen Servern richtet man sich an Unternehmen jeder Größenordnung, egal ob Mittelständler oder große Rechenzentren. Die neuen PowerEdge-R820-, -R720-, -R720xd- und -R620-Rack-Server, der PowerEdge-M620-Blade-Server, der PowerEdge-T620-Tower-Server und der PowerEdge C6220 basieren auf einer gemeinsamen Prozessor-Architektur und nutzen die Intel-Xeon-Prozessorfamilie E5.

Außerdem baut Dell sein Angebot an Systemmanagementfunktionen mit der zweiten Generation der Servermanagement-Tools weiter aus. Der Integrated Dell Remote Access Controller 7 (iDRAC7) und der Lifecycle Controller 2.0 ermöglichen Administratoren mit nur einem einzigen Tool.

Ebenfalls neu ist die OpenManage Essentials Managementkonsole zur Überwachung von Dell-Servern, Speichersystemen und Switches. Die neuen Server enthalten bereits die Dell Express Flash, eine PCIe-Solid-State-Festplatte mit deutlich schnellerer Geschwindigkeit. Auch die Oracle-Datenbank-Applikationen profitiert deutlich durch die Leistungssteigerungen der neuen Server.

Die neuen Funktionen umfassen unter anderem

  • eine agentenfreie Überwachung von 400 Sensoren, einschließlich Memory, RAID, Speichersystemen und Netzwerkgeräten in Umgebungen mit mehreren Betriebssystemen und Hypervisoren, die zu deutlichen Einsparungen bei den Verwaltungskosten führt
  • eine deutlich schnellere Implementierung und Bereitstellung von Servern
  • einen erweiterten Lifecycle Controller Log
  • Funktionen zur Remote-Konfiguration einer breiten Auswahl von Netzwerkkomponenten der 12. PowerEdge-Servergeneration
  • eine Bibliothek mit 65 Skripten für Industriestandardprotokolle
  • die Einbindung von iDRAC7 und dem Lifecycle Controller 2.0 in die Systemmanagement-Frameworks von Microsoft, VMware und BMC; dadurch bleiben Investitionen gemeinsamer Kunden geschützt.

Fünf der Dell-Server sind ab sofort direkt bei Dell oder über Partner aus Dells PartnerDirect-Programm verfügbar. Der Dell PowerEdge C6220 ist im weiteren Verlauf des Monats März erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Christoph Allerstorfer
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.