NEWS / Sapphire bringt vier HD 7800 Karten in den Handel

21.03.2012 22:45 Uhr    Kommentare

Nach dem offiziellen Verkaufsstart der Radeon HD 7800 Familie, stellt auch Sapphire entsprechende Produkte vor. Bei der Produkteinführung werden zwei Modelle der HD 7870 Serie vorgestellt. Zuerst in die Läden kommt die HD 7870 GHz Edition mit einer Kern-Taktrate von 1 GHz. Sie ist mit 2 GB GDDR5-Speicher und einer Taktrate von 1200 MHz ausgestattet. Zur gleichen Zeit wird Sapphire mit der HD 7870 GHz OC Edition ein Modell herausbringen, das werkseitig sowohl bei Kern und Speicher übertaktet ist als auch höhere PowerTune-Grenzwerte bietet, die ein zusätzliches Overclocking ermöglichen. Beide Modelle sind mit der neuen Dual-X Technologie ausgestattet, die mit einem Multi-Heatpipe-Kühler und zwei Lüftern für einen leisen und kühlen Betrieb sorgen.

Die beiden anderen Modelle, HD 7850 und HD 7850 OC Edition, bieten ebenfalls Leistung, aber zu einem kostengünstigeren Preis. Sie unterscheiden sich von den beiden erstgenannten Karten nur darin, dass sie über niedrigere Kern-Frequenzen (860 MHz bzw. 920 MHz) und etwas weniger Stream-Prozessoren verfügen. Beide sind mit 2 GB GDDR5-Speicher und dem Heatpipe-Kühler mit Doppellüfter ausgestattet.

Die Produkte der Sapphire HD 7800 Serie sind bereits seit 19. März 2012 erhältlich.

Quelle: Sapphire PR – 19.03.2012, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.