Nach dem offiziellen Verkaufsstart der Radeon HD 7800 Familie, stellt auch Sapphire entsprechende Produkte vor. Bei der Produkteinführung werden zwei Modelle der HD 7870 Serie vorgestellt. Zuerst in die Läden kommt die HD 7870 GHz Edition mit einer Kern-Taktrate von 1 GHz. Sie ist mit 2 GB GDDR5-Speicher und einer Taktrate von 1200 MHz ausgestattet. Zur gleichen Zeit wird Sapphire mit der HD 7870 GHz OC Edition ein Modell herausbringen, das werkseitig sowohl bei Kern und Speicher übertaktet ist als auch höhere PowerTune-Grenzwerte bietet, die ein zusätzliches Overclocking ermöglichen. Beide Modelle sind mit der neuen Dual-X Technologie ausgestattet, die mit einem Multi-Heatpipe-Kühler und zwei Lüftern für einen leisen und kühlen Betrieb sorgen.
Die beiden anderen Modelle, HD 7850 und HD 7850 OC Edition, bieten ebenfalls Leistung, aber zu einem kostengünstigeren Preis. Sie unterscheiden sich von den beiden erstgenannten Karten nur darin, dass sie über niedrigere Kern-Frequenzen (860 MHz bzw. 920 MHz) und etwas weniger Stream-Prozessoren verfügen. Beide sind mit 2 GB GDDR5-Speicher und dem Heatpipe-Kühler mit Doppellüfter ausgestattet.
Die Produkte der Sapphire HD 7800 Serie sind bereits seit 19. März 2012 erhältlich.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.