Hersteller Sapphire hat heute ein neues Mainboard für die Ivy-Bridge-Familie von Intel angekündigt. Es handelt sich hierbei um das PURE PLATINUM Z77/K, das Unterstützung für die aktuelle Generation der Intel i7/i5/i3 Prozessoren mit LGA1155 Sockel bietet. Es integriert dazu die vollständige Reihe aller Chipsatz-Funktionen, darunter mehrere PCI-Express 3.0 Funktionen, USB 3.0, SATA3 sowie umfassenden I/O-Support. Die vier Dual-Channel-Steckplätze für bis zu 16 GB DDR3-Speicher lassen sich mit den entsprechenden Upgrade-Modulen auf bis zu 32 GB erweitern.
Das Board verfügt außerdem über vier SATA2- und zwei SATA3-Ports mit AHCI- und RAID-Support, die praktisch mit rechtwinkligen Anschlüssen am Mainboard-Rand angebracht sind. Mit einem Realtek Gigabit-Ethernet und einem zweiten optionalen Killer E2200 Gigabit-Anschluss wird dazu fortschrittliche Konnektivität zur Verfügung gestellt. Das Modell besitzt vier USB 3.0 Ports (zwei auf der Rückseite und zwei auf einem Header, unterstützt von einem hochwertigen Frontpanel-Kit) sowie zehn USB 2.0 Ports auf dem Backpanel. Das Backpanel bietet zudem optisches SPDIF sowie eine standardmäßige E/A-Konfiguration für das Onboard HD 7.1 Audio. Als Ausgänge für die auf dem Chip integrierte Intel HD-Grafik stehen DVI, HDMI und VGA bereit.
PURE PLATINUM Z77/K
Mit vier PCI-Express Gen 3.0 x16 Steckplätzen für bis zu vier Grafikkarten in einer CrossFireX-Konfiguration kommen auch die Erweiterungsmöglichkeiten nicht zu kurz. Außerdem verfügt das Board über zwei PCI-Express x1 Steckplätze. Ein standardmäßiger 4-Pin Molex-Stecker außen am Board steht bei Verwendung mehrerer Karten als Stromversorgungsoption zur Verfügung. Zudem bietet das Mainboard viele benutzerfreundliche Funktionen wie ein Digital Debug-Display sowie Start- und Reset-Tasten für System und BIOS. Diese werden besonders alle Fans des Performance-Tunings bzw. Overclockings zu schätzen wissen. Die Dual BIOS-Funktion wartet außerdem mit vielen Möglichkeiten zum Tüfteln und für Updates auf. Das Board ist mit dem Sapphire QBIOS ausgestattet, einem praktischen UEFI BIOS mit vielen Overclocking-Funktionen, darunter auch S_BIOS, mit dem sich die BIOS-Konfiguration über das BIOS selbst aktualisieren/sichern lässt, ohne dass von einer externen Platte gebootet werden muss.
Tools zur Hardware-Überwachung sowie die proprietäre Mainboard-Software TriXX ermöglichen die Prüfung und Konfiguration vieler Systemparameter sowie die Leistungsoptimierung der CPU. Einen genauen Preis hat man noch nicht genannt.
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.