Shuttle liefert mit dem SX79R5 seit gestern ein neues Hochleistungsmodell für alle Sandy Bridge-E-Prozessoren mit Sockel LGA2011 aus. Das SX79R5 positioniert sich am obersten Ende des Leistungsspektrums der Mini-PC-Produktpalette von Shuttle. Es unterstützt Intel-CPUs wie die Modelle i7-3820, i7-3930K und i7-3960X mit 6 Kernen, 12 Threads, 15 MB Cache und 3,9 GHz im Turbo-Modus. Bis zu 32 GB DDR3-1600-Speicher im Quad-Channel-Modus können in den Mini-PC einbaut werden. Die beiden PCIe-x16-3.0-Steckplätze nehmen zwei Single-Slot- oder eine Dual-Slot-Grafikkarte (z.B. Radeon HD 7970 oder GeForce GTX 680) auf. Für Erweiterungen wie WLAN und mSATA-SSD sind zwei Mini-PCIe-x1-2.0-Steckplätze vorhanden.
Auch bietet das neue SX79R5 eine große Bandbreite an Anschlüssen auf Vorder- und Rückseite. Hierzu zählen 4x USB 3.0 (1x mit Ladefunktion), 8x USB 2.0, 1x eSATA, S/PDIF. Weitere Anschlüsse bietet das Mainboard mit UEFI-Unterstützung: 2x SATA 6 Gbit/s, 2x SATA 3 Gbit/s und 1x RS-232. Zwei Gigabit-Netzwerkschnittstellen ermöglichen Geschwindigkeitssteigerungen bei der Netzwerkübertragung (load balancing) oder erhöhte Ausfallsicherheit (failover). Das nur 33,2 x 21,6 x 19,8 cm (TxBxH) messende Aluminiumgehäuse wird mit vormontiertem Shuttle-Mainboard und einem 500-Watt-Netzteil mit 80-PLUS-Zertifizierung ausgeliefert. Eine besonders groß dimensionierte Heatpipe kühlt die Sandy Bridge-E-Prozessoren mit bis zu 130 Watt TDP auch unter Last zuverlässig.
Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle für das XPC Barebone SX79R5 liegt bei 529 Euro. Das vorgestellte Produkt ist ab sofort verfügbar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.