Apple hat heute bekannt gegeben, dass die Vorbestellungen für das iPhone 5 innerhalb der ersten 24 Stunden die Zwei-Millionen-Grenze überschritten haben, dass sind doppelt so viel als die bisherige Rekordmarke von einer Million Stück beim iPhone 4S. Die Nachfrage nach dem iPhone 5 übertrifft den ursprünglichen Vorrat und während der Großteil der Vorbestellungen am 21. September an die Kunden ausgeliefert wird, müssen einige Auslieferungen bereits auf den Oktober geschoben werden.
"Die Vorbestellungen für das iPhone 5 haben den bisherigen Rekord vom iPhone 4S pulverisiert und das Feedback unserer Kunden ist phänomenal," sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. "iPhone 5 ist das bisher beste iPhone, das schönste Produkt, das wir jemals hergestellt haben und wir hoffen, die Kunden werden es genauso lieben wie wir."
iPhone 5 wird in neun Apple Retail Stores in Deutschland ab Freitag, 21. September 8.00 Uhr lokaler Ortszeit erhältlich sein. Jedem Kunden, der ein iPhone 5 im Apple Retail Store erwirbt wird ein kostenloser Service, das sogenannte Personal Setup angeboten, welches ihn dabei unterstützt sein iPhone 5 einzurichten. Beim Personal Setup kann sich der Kunde unter anderem seinen E-Mail-Account einrichten oder sich die neuesten Apps aus dem App Store zeigen lassen, sodaß er mit seinem iPhone auf dem neuesten Stand ist, wenn er den Store verlässt.
Das neue iPhone ist in Weiß und Silber oder Schwarz und Graphit erhältlich und wird ohne Vertrag im Apple Online Store und den Apple Retail Stores zu einem Preis von 679 Euro für das 16GB-Modell, für 789 Euro für das 32GB-Modell und 899 Euro für das 64GB-Modell verfügbar sein. iPhone 4S ist zu einem Preis von 579 Euro erhältlich, das iPhone 4 gibt es für 399 Euro. iPhone 5 wird auch über ausgewählte autorisierte Apple Händler und über die Deutsche Telekom, Vodafone und O2 erhältlich sein.
iPhone 5 wird ab 28. September weltweit in 22 weiteren Ländern verfügbar sein, darunter Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Holland, Irland, Italien, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.