Die Storage Products Division von Toshiba Electronics Europe (TEE) wird ihre ersten Hybrid-Laufwerke auf den Markt bringen. Die neuen 2,5-Zoll (6,4 cm)-Laufwerke der MQ01ABD-H-Serie bieten Festplattenkapazitäten von 1 TB bzw. 750 GB sowie einen 8 GB großen NAND-Flashspeicher.
Anwender wollen heute keine Kompromisse bei der Performance oder Kapazität ihrer Speicherlösung eingehen. Die Lösung sind hier Hybrid-Laufwerke wie Toshibas MQ01ABD-H-Serie mit einer 2-Platter-Festplatte und einem NAND-Cache. Die Magnetscheiben bieten mit insgesamt 1 TB oder 750 GB ausreichend Speicherkapazität und der 8-GB-NAND-Flashspeicher stellt hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sowie eine optimierte Gesamtperformance des Laufwerks mit schnellen Bootzeiten sicher.
Highlight des neuen Toshiba-Hybrid-Laufwerks sind selbstlernende Algorithmen, die das Anwenderverhalten beim Datenzugriff analysieren, um den jeweils optimalen "Speicherort" für die Daten bestimmen zu können. Das bedeutet, dass häufig genutzte Daten im NAND-Cache abgelegt werden, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Umgekehrt werden auch die selten verwendeten Daten vom NAND-Flashspeicher auf die Magnetscheiben verlagert. Dieser selbstlernende Mechanismus verbessert die Performance des Laufwerks erheblich.
Die neue Storage-Lösung von Toshiba ist optimal für den Einsatz in Geräten geeignet, bei denen es auf eine hohe Performance ankommt, zum Beispiel bei Gaming-Notebooks oder -PCs. Durch das geringe Gewicht von lediglich 117 g sind die neuen Laufwerke auch prädestiniert für ultraportable Rechner. Toshiba liefert Samples der neuen Hybrid-Modelle MQ01ABD100H und MQ01ABD075H ab Ende September 2012 aus.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.