NEWS / BenQ BL2710PT: Neues WQHD-Display für Profis
23.08.2013 17:30 Uhr    0 Kommentare

BenQ erweitert sein Portfolio um ein Display für professionelle CAD/CAM-Anwender. Der BL2710PT mit 68,58-cm-/27-Zoll Bildschirmdiagonale und AHVA-LED-Technologie, verfügt über eine WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und 4 ms Reaktionszeit (GtG). Dank seiner Höhenverstellbarkeit, Anschlussvielfalt und Energieeffizienz ist er ein Profi im Business-Umfeld. Zudem ist das Display mit den neuen Eye-Care-Features ausgestattet, die ein augenschonendes und angenehmes Arbeiten mit Monitoren ermöglichen.

Mit einer WQHD-Auflösung im 16:9 Format bietet der BL2710PT 77% mehr Arbeitsfläche und 1,7 mal mehr Pixel auf dem Bildschirm als ein Display mit einer herkömmlichen Full-HD-Auflösung. Die eingesetzte AHVA-Panel-Technologie mit LED Backlight bietet eine 100%ige sRGB Farbgenauigkeit mit einer maximalen Farbtiefe von 1,7 Milliarden Farben, einem dynamischen Kontrastverhältnis von 20 Millionen : 1 und einer Helligkeit von 350 cd/m². Mit dem integrierten CAD/CAM Mode lässt sich per Knopfdruck der Kontrast so einstellen, dass selbst feinste Linien zu erkennen sind. Der BenQ BL2710PT verfügt über eine sehr hohe Blickwinkelstabilität von 178° horizontal und vertikal und ermöglicht so eine optimale Sicht auf das Bild ohne Qualitätsverlust.

BL2710PT

BL2710PT

Der BL2710PT mit Eye-Care basiert auf der sogenannten „Flimmerfrei-Technologie“. Die LED Hintergrundbeleuchtung des Panels passt sich den Veränderungen in der Helligkeit dynamisch an. Beim Reduzieren der Helligkeit wird bei herkömmlichen Monitoren ein schnelles Flimmern erzeugt, da der integrierte Controller die Hintergrundbeleuchtung bis zu 200 mal pro Sekunde an- und wieder ausschaltet. Dieses extrem schnelle Schalten bzw. Flimmern ist für das Auge des Betrachters ermüdend – gerade dann, wenn täglich mehrere Stunden mit dem Bildschirm gearbeitet wird. Der BL2710PT mit der neuen Eye-Care-Technologie ist flimmerfrei und beugt dieser Ermüdung sowie Augenbrennen vor. Des Weiteren unterstützt der automatische Eye-Protect-Sensor den visuellen Komfort, indem er die Helligkeit des Bildschirms automatisch an das Umgebungslicht anpasst. Das matte Display sorgt für blendfreies Arbeiten, selbst wenn der Monitor direkt in der Nähe einer Lichtquelle steht.

Bequemes, ergonomisches Arbeiten ist dank der Höhenverstellbarkeit garantiert. Der BenQ BL2710PT lässt sich um bis zu 150 mm stufenlos in der Höhe verstellen. Zusätzlich kann die Neigung zwischen -5° und +20° individuell eingestellt werden. Das Drehen des Bildschirms vom Quer- ins Hochformat ist im Handumdrehen erledigt. Über die im Rahmen vorhandenen OSD Sensortasten können darüber hinaus bequem Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbton angepasst werden. Der extra schmale Rahmen des BL2710PT bietet die optimale Voraussetzung für eine Multi-Display-Nutzung am Arbeitsplatz. Die Kabel von Display sowie Maus und Tastatur können elegant durch die Öffnung im Standfuß nach hinten weggeführt werden.

Die Anschlussvielfalt des BL2710PT macht ihn zum wahren Business-Profi: HDMI, DVI-DL inkl. HDCP, 3x USB, D-Sub, DisplayPort, und Kopfhöreranschluss. Die integrierten 2x 3-Watt-Lautsprecher runden sein Profil ab. Der BenQ BL2710PT ist zum Preis von 609 Euro ab Ende August im Handel erhältlich.

Quelle: BenQ PR – 23.08.2013, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.