Intel stellte auf dem Mobile World Congress in Barcelona eine Reihe an neuen Produkten, Lösungen sowie eine Initiative vor, die Intels Präsenz im mobilen Umfeld ausbauen sollen. Dabei kündigte man auch die neue Dual-Core Atom SoC Plattform (Codename „Clover Trail+“) für Smartphones und Android-Tablets sowie seine erste weltweite Multimode-Multiband-LTE-Lösung an. Weitere Themen waren unter anderem die künftige Quad-Core Atom System-on-a-Chip (SoC) Lösung „Bay Trail“ sowie Smartphones auf Basis der Atom Z2420 Prozessor-Plattform in Schwellenländern.
Intels neue Atom Prozessor Plattform („Clover Trail+“) und das zugehörige Smartphone Referenz-Design liefern eine Leistung für schnelles Surfen im Web und ruckelfreie Full-HD-Filme bei geringem Stromverbrauch und einer langen Akkulaufzeit. Android-Anwendungen lassen sich ebenfalls zügig ausführen. Die 32 nm Dual-Core Intel Atom Prozessoren Z2580, Z2560 und Z2520 auf Basis der neuen Plattform sind in Taktraten von 2,0 GHz, 1,6 GHz und 1,2 GHz erhältlich. Der Prozessor führt dank der Hyper-Threading-Technik bis zu vier Threads gleichzeitig aus. Die integrierte Plattform enthält eine Graphics Media Accelerator Engine mit einem Grafikkern, der Taktraten von bis zu 533 MHz inklusive Boost-Modus liefert. Die Plattform ermöglicht damit die bis zu dreifache Grafikleistung für 3D-Effekte, Gaming und 1080p Hardware-beschleunigte Video-Kodierung und -Dekodierung mit 30 FPS (Frames pro Sekunde).
Die neue Atom Plattform bietet erweiterte Imaging-Funktionen mit Unterstützung für zwei Kameras mit einem primären Kamera-Sensor bis zu 16 Megapixel sowie der Option für Panorama-Aufnahmen. Weitere Funktionen sind eine 8-Megapixel-Kamera, die im Serienbildmodus mehr als 15 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann, Echtzeit-Gesichtserkennung sowie mobile HDR-Bildaufnahme mit De-Ghosting für schärfere Bilder, die aus der Bewegung heraus gemacht wurden. Da die Plattform auch WUXGA-Displays mit einer Auflösung von 1900x1200 Pixel unterstützt, eignet sie sich auch für Android-Tablets mit größerem Bildschirm. Sie ist mit Android 4.2 (Jelly Bean) kompatibel, bietet Intel Wireless Display Technologie, HSPA+ bei 42 MBit/s mit dem Intel XMM 6360 Slim Modem und unterstützt den neuen Industrie-Standard UltraViolet Common File Format.
Dank der Intel Identity Protection Technologie (Intel IPT) und starker Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt die neue Plattform Cloud-Dienste wie Remote-Banking, E-Commerce, Online-Gaming und Social Networking vor unbefugtem Zugriff. Da die Intel IPT im Gegensatz zu Hardware- oder Telefon-basierten Tokens im Chip integriert ist, ermöglicht sie höheren und benutzerfreundlichen Schutz beim Cloud-Zugang.
ASUS, Lenovo und ZTE setzen auf die „Clover Trail+“ Plattform für Smartphones und Tablets. Das auf der CES im Januar vorgestellte Lenovo IdeaPhone K900 basiert auf dem Intel Atom Prozessor Z2580 und liefert Video-, Grafik-und Web-Inhalte in hohen Geschwindigkeiten. Das IdeaPhone ist nur 6,9 mm dick und verfügt über das weltweit erste 5,5-Zoll-Full-HD-400 + PPI-Display für schärfere Texte und Bilder. Das K900 wird das erste Gerät mit Atom Prozessor Z2580 auf dem Markt sein. Lenovo plant, das Smartphone im zweiten Quartal 2013 in China einzuführen, ausgewählte internationale Märkte werden folgen.
Intel stellte zudem seine kommende 22 nm Atom System-on-a-Chip Lösung (Codename „Merrifield“) für Smartphones vor, die auf einer völlig neuen Atom-Mikroarchitektur basiert. Sie bietet dank 22 nm Strukturbreite höhere Leistung und Energieeffizienz sowie längere Akkulaufzeiten.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.