Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats September, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Das neue Lenovo ThinkBook 16p Gen 3 hilft Content Creators und Power-Usern, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das neueste ThinkBook bietet bis zu AMD Ryzen 9 6000 H-Serie Prozessoren und GeForce RTX 3060 Grafikkarten. Die 16-Zoll 2.5K IPS-Displays mit ...
Jabra und Lenovo erweitern ihre Zusammenarbeit und bieten mit dem Jabra PanaCast 50 Room System ein nahtloses, einfach zu bedienendes Meetingraum-System, das für die Nutzung mit Microsoft Teams Rooms optimiert ist. Das speziell entwickelte, modulare Raum-Kit bietet Unternehmen, die ihre ...
Nach der Ankündigung auf der vergangenen CES 2022, gibt es nun neue Details zur AMD Ryzen PRO 6000 Serie, die auf der neuen 6 nm „Zen 3+“ Architektur mit verbesserter AMD RDNA 2 Grafik basiert. Demnach zeigen die neuen Ryzen ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Lenovo kündigt heute die nächste Generation seiner ThinkStation P620 an, die weiterhin die einzige auf dem Markt erhältliche professionelle Tier-1-Workstation ist, die mit dem neuesten AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessor arbeitet. Die ThinkStation P620 ist mit dem Ryzen Threadripper PRO ...
AMD erweitert seine Familie der Ryzen Threadripper PRO-Prozessoren um Modelle der 5000WX-Serie und stellt nach den Ryzen Threadripper PRO 3000-Prozessoren die nächste Generation vor. Workstations mit Ryzen Threadripper PRO sind die idealen Tools für Künstler, Architekten, Ingenieure. Sie bieten zahlreiche ...
Im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) sprach Intel über aktuelle Entwicklungen bei Mobileye, Fortschritte bei der Einführung diskreter Grafikchips sowie über die neuesten Mitglieder der 12. Generation der Core-Prozessoren für mobile Einsatzzwecke (Codename: Alder Lake-H) und neue Desktop-Modelle (Codename: ...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Nvidia präsentierte seine neue Serie von GeForce-RTX-Laptops, die Echtzeit-Raytracing und KI-basiertes DLSS möglich machen und schon ab 799 US-Dollar erhältlich sein werden. Die meisten der neuen Systeme der Nvidia-Partner basieren auf den neuen GeForce-RTX-3050-Ti- und 3050-Laptop-GPUs. Diese machen Ampere-Architektur mit ...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Bedingt durch die Corona-Pandemie stieg die weltweite Nachfrage nach PCs und Laptops im Jahr 2020 erheblich an. Millionen von Menschen arbeiteten von zu Hause aus im Home-Office und praktizierten Fernunterricht inmitten der COVID-19-Beschränkungen. Als eine der führenden Marken auf dem ...
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats August, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Lenovo verschiebt die Grenzen des Möglichen mit einer neuen Generation von Yoga Notebooks, denn die in Zusammenarbeit mit Intel entwickelten Geräte sind smarter als je zuvor ‒ so beschreibt der Hersteller seine aufpolierte Convertible-Familie. Das 35,6 cm (14") große Yoga ...
Mit dem Yoga C940 bietet Lenovo ein Convertible basierend auf Intels 10. Core-Generation Ice-Lake an. Wir haben das flexible Leichtgewicht samt Touchscreen und Digitizer in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Razer statt das aufpolierte Blade 15 als Modellvariante 2020 mit neuen Intel Core-Prozessoren der 10. Generation aus. Ob das flinke Gamer-Notebook mit GeForce-RTX-Grafik im Test überzeugen kann, lesen Sie in unserem Review!
AMD kündigte am gestrigen Dienstag die neuen Ryzen Desktop-Prozessoren der 4000er Serie mit Radeon Graphics an, die ersten 7 nm x86 Desktop-Prozessoren mit eingebauter Grafik. Außerdem wurden auch die Athlon Desktop-Prozessoren der 3000er Serie mit Radeon Grafik, die beide für ...
AMD präsentiert die neuen Ryzen Threadripper PRO 3995WX, 3975WX, 3955WX und 3945WX. Die Threadripper PRO-Prozessorreihe wurde für professionelle Workstations von OEMs bis hin zu Systemintegratoren entwickelt. Sie bietet hohe Leistung und leistungsstarke Technologien der Enterprise-Klasse für die anspruchsvollsten kreativen, Virtualisierungs-, ...
Nvidia hat neue Game-Ready- und Studio-Treiber veröffentlicht, die eine volle Unterstützung für den Microsoft DirectX 12 Ultimate Feature Stack bieten, darunter DirectX RayTracing (DXR), Shading mit Variable Rate Shading (VRS), Mesh-Shader und Sampler-Feedback. Mit den aktualisierten Treibern bieten RTX-Grafikprozessoren sowohl ...
Bereits am Dienstag erweiterte GPU-Entwickler Nvidia seine Produktpalette mit der Einführung von GeForce RTX 2060 SUPER, GeForce RTX 2070 SUPER und GeForce RTX 2080 SUPER. SUPER steht, so Nvidia in seiner offiziellen Pressemitteilung, für erstklassige Gaming-Leistung und Echtzeit-Raytracing für aktuelle ...
Sobald im Frühling die ersten Sonnenstrahlen hervorkommen und die Temperaturen merklich steigen, zieht es die Menschen unweigerlich ins Freie. So ist der Sonnenhunger nach den dunklen Wintertagen entsprechend groß. Mit der Hilfe von Notebooks ist es sogar möglich, an der ...
Nachdem die Turing-Architektur bereits auf den High-End-Modellen GeForce RTX 2070, 2080 und 2080 Ti zum Einsatz kommt, präsentiert Nvidia auf der diesjährigen CES in Las Vegas die RTX 2060 als Ergänzung im Mainstreambereich. Wie die RTX 2070, basiert auch die ...
Hersteller Netgear gibt die Verfügbarkeit der Orbi 860 Serie bekannt. Diese baut auf der Orbi 850 Serie auf und macht...
Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur läutete die RTX-40-Serie bereits im September des letzten Jahres einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und...
be quiet! stellt mit der Pure Power 12 M seine zweite, voll ATX 3.0 kompatible Netzteilserie vor. Die Pure Power...
Ist am Ende das Quäntchen Glück entscheidend, um Gewinne einzufahren? Ja. Aber man kann mit der entsprechenden Strategie auch die...
Von einigen Analysten schon vor Jahren totgesagt, erfreuen sich Festplatten weiterhin großer Beliebtheit und werden in absehbarer Zeit nicht vom...
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.
Mit der RTX 4080 iCHILL X3 haben wir heute ein weiteres Custom-Design auf Basis der abgespeckten AD103-300-GPU im Test. Wie sich der Bolide von INNO3D in der Praxis schlägt, lesen Sie hier ausführlich.