Nach der Markteinführung der beliebten Mini-PCs der EDGE HD-Serie, hat Sapphire jetzt das nächste Modell vorgestellt: den auf der neuesten Generation von Intel basierenden EDGE HD4. Der neue Mini-PC ist ebenso elegant und kompakt wie seine Vorgänger, leistet aber dank des Celeron 847-Prozessors jetzt noch mehr. Neben dem Celeron-Prozessor zeichnet sich der EDGE HD4 durch 4 GB DDR3-Speicher, eine 320-GB-Festplatte, WLAN gemäß 802.11b/g/n, Gigabit-Ethernet sowie einen USB 3.0- und drei USB 2.0-Ports aus. Er bietet Intel HD Grafik mit HDMI-Schnittstelle (HDMI-Kabel und HDMI-DVI-Adapter im Lieferumfang enthalten), einen VGA-Monitorausgang sowie integriertes Audio mit Mic-In- und Line-Out-Buchsen.
Bei den Mini-PCs von Sapphire haben die Kunden somit nun die Wahl zwischen Lösungen mit Intel CPU oder AMD APU – die Energieeffizienz ist in jedem Fall beeindruckend. So verbrauchen diese Modelle selbst unter Last weniger als 30 W und damit 10-mal weniger Energie als ein normaler Desktop-PC und auch weniger als die meisten Notebooks, was sie zu Spitzenprodukten unter den Green-PCs macht. Für viele Unternehmen ist ein geringer Energieverbrauch oder Platzbedarf schon alleine Grund genug, zum Mini-PC zu wechseln.
Einen genauen Preis für das 530 g schwere Leichtgewicht (19,3 x 14,8 x 2,2 cm) nannte man bislang nicht.
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
In der modernen digitalen Welt wächst die Nachfrage nach extrem schnellen und zuverlässigen Datenübertragungen stetig. Diese Anforderungen haben die Entwicklung...
Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen neuen WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.