NEWS / ZOTAC GeForce GTX 780 bei uns im Praxistest

14.07.2013 19:00 Uhr    Kommentare

Während sich die Konkurrenten Nvidia und AMD mit den Grafikkarten-Familien GeForce GTX 600 und Radeon HD 7000 teilweise ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten, sorgte Nvidia mit der GeForce GTX Titan zu Beginn des Jahres für klare Verhältnisse! Leistungsmäßig ist die Titan nicht zu schlagen, hat mit einem Anschaffsungspreis von rund 900 Euro aber auch seinen großen Haken. Mit der GeForce GTX 780 möchte Nvidia nun die erfolgreiche Technik der Titan in tiefer liegenden Preissegmenten einführen und bringt eine entsprechend abgespeckte Variante der GK110-GPU auf den Markt. Worin die genauen Unterschiede zum aktuellen Spitzenmodell der GeForce-Serie liegen und welche Vorteile die GTX 700er Reihe gegenüber den 600er Modellen mit sich bringt, klären wir auf den folgenden Seiten des Artikels! Hierzu haben wir uns die ZOTAC GeForce GTX 780 mit 3 GB GDDR5-Speicher zum ausführlichen Praxistest eingeladen und umfangreich auf Herz und Nieren geprüft!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.