ASUS stellt den Dualband-Router RT-AC56U mit Unterstützung für den neuen WLAN Standard 802.11ac vor. Das mit einem Dualcore-Prozessor mit 800 MHz und 256 MB internem DDR3-Speicher ausgerüstete Gerät bietet starke Leistung im 2,4- und 5-GHz-Band. Die leistungsfähige Hardware ermöglicht 867 Mbit/s im 5-GHz-Band und 300 Mbit/s im 2,4-GHz-Band. Da beide Frequenzbereiche gleichzeitig nutzbar sind, ergibt sich eine Gesamtleistung von 1167 Mbit/s.
Beamforming mit ASUS AiRadar verbessert Verbindungen auf mittlere und große Distanz Die intelligente Beamforming-Technologie AiRadar von ASUS verstärkt einzelne Verbindungen je nach Zahl der mit dem RT-AC56U verbundenen Geräte und ihrer Position im Verhältnis zum Router. Leistungsfähige Verstärkung und Signalbündelung verbessern die Stabilität und Übertragung des Signals in alle Richtungen. Im Vergleich zu ähnlichen Routern ohne ASUS AiRadar verbessert der RT-AC56U die Netzabdeckung um bis zu 150 %. Damit eignet sich das Gerät hervorragend für größere Wohnungen und Büros.
USB 3.0- und USB 2.0-Anschlüsse für Serverfunktionen und Dateifreigabe Der RT-AC56U verfügt über einen USB 2.0- sowie einen bis zu zehnmal so schnellen USB 3.0-Anschluss. Mit seinen beiden USB-Anschlüssen kann der Router auch als Datei- und Druckserver verwendet werden. Zudem kann er in Verbindung mit einem Mobilfunk-Stick als UMTS / LTE-Router genutzt werden. So lassen sich Daten und andere Ressourcen unkompliziert gemeinsam nutzen. USB 3.0 ermöglicht die schnelle gemeinsame Nutzung von Dateien sowie HD-Streaming von Geräten, die an den Router angeschlossen sind. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Software Download Master kann der Download von Dateien auf USB-Speichermedien fortgesetzt werden, die direkt an den RT-AC56U angeschlossen sind, auch wenn alle PCs im Netzwerk ausgeschaltet sind. Angesichts der zunehmenden Größe von HD-Multimediadateien sparen diese unterbrechungsfreien Downloads viel Zeit.
ASUS RT-AC56U
Benutzerfreundliche Bedienoberfläche und ideal für die Cloud Die App ASUS AiCloud ist mit dem RT-AC56U kompatibel. Darüber können Sie mit Android- und iOS-Geräten von jedem Ort aus auf den Router zugreifen, an dem ein Internetzugang vorhanden ist. Die kostenlose App ermöglicht die Dateifreigabe, das Streaming und die Synchronisierung von Daten mit verschiedenen Geräten. Der RT-AC56U wird mit der aktuellen Version der Firmware ASUSWRT geliefert, die eine schnelle Einrichtung in 30 Sekunden ohne weitere Speichermedien ermöglicht. ASUSWRT unterstützt die gleichzeitige Nutzung beider Frequenzbänder mit einer Bandbreite von insgesamt 1167 Mbit/s und bietet verschiedene Verwaltungsfunktionen, die über eine intuitive und leicht verständliche Bedienoberfläche nutzbar sind.
Der ASUS RT-AC56U ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 139,95 EUR im Handel verfügbar.
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Die Gaming-Industrie ist weiterhin auf dem Vormarsch. Mittlerweile hat sich im Hintergrund viel verändert und die Möglichkeiten sind ganz andere...
Alphacool präsentiert heute die Eiswolf 2 All-in-One Lösung für GeForce RTX 3090 Ti Founders Edition Grafikkarten. Wie bei allen AIO...
Ist man noch nicht mit den Bedrohungen aus dem Internet vertraut, so sollte man sich an einige Regeln halten, die...
HyperX gibt die Erweiterung seines Line-ups um drei neue Mikrofone bekannt: das HyperX DuoCast USB-Mikrofon sowie das neue weiße Design...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.