Grafikkarten-Spezialist Hightech Information System (HIS) macht preisbewussten Übertaktern mit der neuen HIS 7850 iPower IceQ X² 2GB GDDR5 ein ganz spezielles Angebot: mit Hilfe des iPower-Features, bestehend aus einer sehr leistungsfähigen 8-Phasen Stromversorgung, die zudem auf den kühleren Dr. MOS statt einfache MOSFETs setzt, und dem bereits aus der Ober- und HighEnd-Klasse bekannten IceQ X² Kühlsystem, kann der leistungsorientierte Anwender die Spannungen nunmehr stabil erhöhen, um noch eindrucksvollere Performance-Steigerungen über höhere Taktraten zu erzielen.
Die Taktraten für GPU und Speicher entsprechen zwar denen der AMD-Referenzkarte, die Technik dieser Karte bietet jedoch mit Absicht genügend Spielraum für Übertakterträume, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Der leistungsstarke IceQ X² Kühler sorgt dann zu jeder Zeit dafür, dass die Karte in jeder Situation kühl und vor allem auch leise bleibt. Mit PowerTune erhält der Anwender ein Feature, welches die Auslastung der GPU intelligent überwacht und die Taktraten automatisch anpasst, so dass die Karte nie mehr Leistung aufnimmt, als ihre TDP festlegt. Die Karte verfügt, so wie die AMD-Referenzkarte auch, über die bewährte ZeroCore Technology.
Die HIS 7850 iPower IceQ X² 2GB GDDR5 PCI-E DP/2xDVI/HDMI ist ab sofort für einen UVP von 175 Euro im Fachhandel erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.