ZOTAC läutet heute eine neue Ära des digitalen Medienaustausches ein mit den neuen Gadgets ZOTAC StreamBox sowie ZOTAC RAIDbox, die das Speichern, den Austausch oder die Präsentation von digitalen Audio, Video- und Bilddateien besonders einfach machen sollen, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Die StreamBox ermöglicht dabei das Anzeigen von Bildern, Musik und Videos von einem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC auf einem großen TV-Bildschirm oder Display, wobei die digitalen Medien, die auf eines dieser Geräte gespeichert sind, kabellos via DNLA auf einen TV-Bildschirm ohne lästiges Kabelwirrwarr gestreamt werden. Zudem wird der unter anderem vom Android-Smartphone bekannte Miracast Standard unterstützt.
Im besonders kleinen und dabei eleganten Gehäuse bietet die RAIDbox Platz für 2x mSATA SSDs und ermöglicht eine schnelle und sichere externe Speicherung von Daten. Dabei hat man die Wahl zwischen maximaler Lese- und Schreib-Performance im RAID 0 oder höchster Datensicherheit im RAID 1-Modus. Zudem verbessert JBOD die Leistungsfähigkeit sowie die Fehlertoleranz während BIG es ermöglicht, zwei mSATA SSDs als ein großes Laufwerk zu nutzen. Ein Aufrüsten mit mSATA SSD Modulen ist einfach und völlig ohne Werkzeug durchzuführen. Der Anschluss am Notebook oder PC erfolgt über eine schnelle USB 3.0 Schnittstelle.
ZOTAC StreamBox DM01
ZOTAC RAIDbox UD10
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.