Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
PC-Max: Steelseries Flux In-Ear Gaming Headset
Zitat: "Immer mehr Multimedia-Produkte, die nicht ausschließlich als Gaming-Peripherie konzipiert sind, begeben sich in das Angebot des Herstellers Steelseries. Mit dem Flux In-Ear gibt es nun eine kostengünstigere und kompaktere Alternative zum Steelseries Flux Luxury Edition Headset, welches wir vor kurzem in einem Feature testen konnten. Ob die kompakte Variante trotz des geringeren Preises an die Leistung seines großen Bruders anschließen kann, oder gar einen neues Anwendungsgebiet bereichert, klären wir in diesem Artikel." weiterlesen
Radeon3D: Scythe Kama-Panel 3.1
Zitat: "Im heutigem Review möchte ich das Mutlifunktionspanel Kama-Panel 3.1 von Scythe etwas näher vorstellen. Es vereint eine 2-Kanal Lüftersteuerung, Kartenlesegerät, USB 3.0 Anschlüsse und sogar ein 2.5 Zoll SATA Festplatteneinschub. Was es noch so alle kann könnt ihr in den nachfolgendem Test lesen." weiterlesen
Radeon3D: Fractal Design Arc Midi R2
Zitat: "Für den heutigen Test stellte uns das schwedische Unternehmen Fractal Design sein neustes Gehäuse, dass Arc Midi R2 zur Verfügung. Die überarbeitete Version kommt mit einigen Änderungen und Neuerungen gegenüber dem Vorgänger zum Kunden. Welche es sind und wie sich das Gehäuse in unseren Test schlägt, könnt ihr in den nachfolgenden Zeilen erfahren." weiterlesen
PC-Max: Asus Maximus V Formula Mainboard
Zitat: "Trotz des einjährigen Marktbestehens von Ivy Bridge, gelten die dazugehörigen Core-i5- und -i7-Prozessoren weiterhin als erste Wahl für ein schnelles und leistungsstarkes Gaming-System. Die dazu passenden Oberklasse-Hauptplatinen sind auf dem Markt und in den Portfolios der großen Hersteller zahlreich vertreten. Ein solch speziell angepasstes Mainboard bietet unter anderem Asus mit dem Maximus V Formula an, das eine der interessantesten Alternativen für Spieler mit dickem Geldbeutel sein dürfte. Neben zahlreichen Overclocking-Funktionen und einem üppigen Lieferumfang, kann die Hauptplatine mit weiteren Features aufwarten. Welche das sind und was den Käufer dieses hochpreisigen Modells erwartet, erläutern wir euch in diesem Test." weiterlesen
Au-Ja: Zwergenaufstand in 22 nm - Intels Pentium G2120 und Celeron G1620 im Test
Zitat: "Vor langer, langer Zeit waren die Pentium-CPUs das Maß aller Dinge und ihre preiswerten Celeron-Geschwister bei Übertaktern sehr beliebt. Auch heute finden sich die beiden altbekannten Modellreihen noch in Intels Sortiment und die neuesten Varianten basieren auf der aktuellen "Ivy Bridge"-Architektur. Doch sie kosten viel weniger als die Core-Modelle! Wir haben uns die beiden 22-nm-CPUs Pentium G2120 (unter 75 Euro) und Celeron G1620 (unter 50 Euro) für einen ausführlichen Test besorgt und wollen klären, was man von diesen Prozessoren erwarten darf. Beide bieten zwei CPU-Kerne sowie eine integrierte Grafikeinheit, verfügen über einen zweikanaligen Speicher-Controller und 16 PCIe-Lanes der zweiten Generation." weiterlesen
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.