Die neuen ASUSPRO P750LB Notebooks sind mit 17,3 Zoll Display-Diagonale die großen Brüder der ASUSPRO P550 Notebook-Reihe. Ein leistungsstarker Prozessor, trotz äußerst stabilem Gehäuse, schick in der Optik und aufgrund des günstigen Preises ausgesprochen wirtschaftlich in der Anschaffung – das sind die neuen, mit Windows 8 Professional ausgestatteten Modelle der Serie ASUSPRO P750LB wie sie ASUS in seiner aktuellen PR-Meldung beschreibt.
Die 43,94 cm großen Displays der ASUSPRO P750LB Serie mit HD LED-Backlight (1.600 x 900 Pixel) geben Inhalte dank Entspiegelung blendfrei wieder. Mit der im Display verbauten HD-Webcam lassen sich außerdem hochauflösende und bildschirmfüllende Videokonferenzen, selbst bei dunkler Umgebung und schlechten Lichtverhältnissen, abhalten. Die neuen Notebooks sind wahlweise mit einem Intel Core i3 (1,7 GHz), i5 (2,6 GHz) oder i7 Prozessor (3,0 GHz) ausgestattet. Unterstützt werden diese je nach Modell durch 4 GB oder wahlweise 8 GB Arbeitsspeicher. Die GeForce GT 740M Grafikkarte sorgt bei allen Notebooks für Grafikbeschleunigung. An Schnittstellen stehen unter anderem zwei USB 3.0-Anschlüsse, ein SD-Card-Reader sowie Bluetooth für eine schnelle Datenübertragung bereit.
Die Business-Notebooks der ASUSPRO Serie zeigen ein elegantes Äußeres und sind bemerkenswert stabil. Die One-Piece Chiclet-Tastatur ist nicht nur ausgesprochen komfortabel, sie zeichnet sich außerdem durch ihre Stabilität, Optik und Ergonomie aus. Mit dem großen Multitouchpad lassen sich verschiedene Bediengesten anwenden: Das für Windows 8 optimierte Touchpad ermöglicht hineinzoomen in Bilder oder Office-Dateien sowie das Drehen von Objekten.
Das ASUSPRO P750LB ist ab sofort im Handel verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis für das ASUSPRO P750LB-T2057G beträgt 709 Euro. Das P750LB-T2062G kostet 779 Euro, das P750LB-T2063G ist für 889 Euro erhältlich.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.