NEWS / Neue Samsung SSD 850 EVO mit 3-Bit 3D V-NAND Speicher
12.12.2014 12:45 Uhr    0 Kommentare

Mit der neuen SSD-Serie 850 EVO präsentiert Samsung ein Flash-Laufwerk, das dank der 3-Bit 3D Vertical NAND (V-NAND) Technologie für noch mehr Geschwindigkeit und Ausdauer sorgen soll. Anders als die im Juli vorgestellte 850 PRO SSD verfügt die neue SSD 850 EVO über 3-Bit-Speicherzellen. Das Laufwerk speichert also in jeder Zelle drei anstelle von zwei Bit – und damit auf dem gleichen Platz mehr Daten.

Zudem basiert der neue Flash-Speicher auf der von Samsung eigens entwickelten V-NAND Flash-Technologie: Statt flacher Zellstrukturen kommen hier zylindrische, mehrlagige Strukturen zum Einsatz. Dies resultiert nicht nur in einer höheren Speicherdichte, sondern erlaubt auch mehr Schreibzyklen über einen längeren Zeitraum und eine höhere Geschwindigkeit.

SSD 850 EVO

SSD 850 EVO

Die neue SSD-Serie ist mit Kapazitäten von 120, 250, 500 GB und 1 TB erhältlich. Die Laufwerke erzielen sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 540 Megabyte pro Sekunde (MB/s) und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 520 MB/s. Dank der Samsung TurboWrite Technologie beträgt die zufällige Schreibleistung bis zu 90.000 Input/Output-Operationen pro Sekunde (IOPS). Doch die neuen SSDs stehen nicht nur für hohe Geschwindigkeit, sondern auch für eine lange Haltbarkeit – etwa mit einer täglichen Arbeitsbelastung von bis zu 80 GB über einen Zeitraum von fünf Jahren bei dem 500 GB- und 1 TB-Modell.

Die neue SSD 850 EVO ist ab Mitte Dezember 2014 für 91,46 (120 GB), 137,20 (250 GB), 246,96 (500 GB) und 457,35 (1TB) Euro im Handel erhältlich.

Quelle: Samsung PR – 08.12.2014, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.