Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: Zowie EC1 eVo CL Pro Gaming Maus im Test
Zitat: "In Zusammenarbeit mit der Quake-Legende Anton „Cooller“ Singov hat ZOWIE die EC1 eVo CL Pro Gaming Maus entwickelt. Auch hier verfolgt ZOWIE wieder den eigenen Anspruch an kompromisslose Qualität und Leistung und konzentriert sich dabei auf das Wesentliche, so ist auch bei der EC1 eVo CL Pro kein Feature zu viel zu finden. Wie gut das ZOWIE in der Praxis gelungen ist, das klären wir im folgenden Review." weiterlesen
PC-Max: Fractal Design Arc Mini R2 Gehäuse im Test
Zitat: "Fractal Design hat sich bereits mit den hauseigenen Gehäusen am Markt erfolgreich etabliert und angesichts der potenten Produkte nicht wirklich nötig, grundlegende Veränderungen vorzunehmen. Dementsprechend bringt das skandinavische Unternehmen mit dem Mini-Tower Arc Mini in der zweiten Revision ein Modell auf den Markt, das als eine Art Produktpflege zu sehen ist. Was der Hersteller am Arc Mini R2 an Veränderungen vorgenommen hat und wie sich das Gehäuse im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, erfahrt ihr im Test." weiterlesen
HW-Journal: 500 Watt Netzteil RoundUp
Zitat: "Bereits vor einem Jahr haben wir uns in einem Vergleichstest damalige 500W Netzteile angesehen. Umso logischer erscheint es, diesen Stand durch neuere Modelle aufzufrischen. Mit Cooler Master, be quiet! und Fractal Design schicken drei Hersteller ihre Stromversorger ins Rennen um die begehrte Krone im Massensegment des 500W-Bereiches. Wie sich das Fractal Design Integra R2, Cooler Master G550M sowie V450S und das be quiet! Straight Power E9 500W im Praxistest geschlagen haben, klärt der nachfolgende Testbericht." weiterlesen
PC-Max: Titanfall für PC im Test
Zitat: "Die Ego-Shooter-Branche erscheint aktuell recht müde und ist durch die bekannten Giganten wie Battlefield, Crysis und Call of Duty gesättigt. Bis jetzt konnte sich in den vergangenen Monaten neben den genannten Spiele-Reihen nichts Nennenswertes im Segment hochkämpfen. Um so größer war deshalb die Freude, als Respawn Entertainment Titanfall kürzlich als finales Spiel mit frischem Gameplay veröffentlichte. Bei dem Sci-Fi-Shooter handelt es sich um ein futuristisches Mutiplayer-Game, welches ohne Einzelspieler-Kampagne daherkommt. Ob der FPS-Neuling ohne ein solch essentielles Element und lediglich durch die Action im Online-Gefecht gegen die gegenwärtigen Größen bestehen kann, zeigt unser Test." weiterlesen
HW-Journal: Creative Sound Blaster Audigy FX
Zitat: "Wie schon oft bei unseren Testberichten gesehen, lässt sich schnell und sehr viel Geld in Audio-Komponenten versenken. Aber nicht wirklich jeder Anwender benötigt audiophile High-End-komponenten auf seinem Mainboard. Für all diejenigen gibt es logischer Weise auch günstige Alternativen die trotzdem mehr als nur die Standardkost der On-board-Chips versprechen. Zwar hinkt der Vergleich inzwischen schon wieder, da viele Hersteller sich zur Aufgabe gemacht haben High-End-Audio-Chips auf die Platine zu löten, jedoch aber eben nur bei den hochpreisigen Modellen. Wir schauen uns im nachfolgenden Bericht die preisgünstige Creative Sound Blaster Audigy FX an und sind auf die Ergebnisse gespannt." weiterlesen
PC-Experience: Windows 7: KB2852386 Patch bereinigt Updates und sorgt für mehr Stabilität
Zitat: "Wir kennen sicherlich alle das WinSXS Verzeichnis, das erstmalig unter Windows Vista ins Gespräch kam und später sogar noch für Windows XP nachgerüstet wurde. Dieser Systemordner stellt sozusagen das Herz der aktuellen Windows Betriebssysteme dar, d.h. wenn es im System holpert, kann das System über die dort gespeicherten Sicherungskopien von wichtigen Systemdateien und Updates durchaus noch wieder lauffähig reanimiert werden. Darüber hinaus wird die WinSXS Datenbank für so wichtige Datei-Integrationstests wie sfc /scannow benötigt. Nichtsdestotrotz sammelt sich in diesem WinSXS Verzeichnis im Laufe der Zeit aber auch sehr viel Müll an, denn da Windows wie gesagt auch die Sicherungskopien aller..." weiterlesen
PC-Max: Rapoo A300, A500 & A600 - Mobile-Speaker im Video-Test
Zitat: "Die Firma Rapoo veröffentlichte kürzlich die neuen, kompakten Mobile-Lautsprecher A300, A500 und A600 in bunten Farben. Diese sollen euch in den entsprechenden Situationen ein besonderes Klangerlebnis liefern und gleichzeitig ein echter Blickfang sein. Dabei bietet der Hersteller ein Modell für jede Preiskategorie. Wie gut die drei Mobile-Speaker im Alltag funktionieren, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Video-Review!" weiterlesen
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.