BenQ präsentiert mit dem BL3200PT ein neues großformatiges Business-Display, welches dank des edlen Designs ein Blickfang auf jedem Schreibtisch ist. Mit der 81,28-cm-/32 Zoll Bildschirmdiagonale und einer WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 im 16:9 Format (4 ms GtG) bietet das Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und der neuesten Eye-Care-Generation, erweitert um die Low-Blue-Light-Technologie, ein Arbeitserlebnis der Extraklasse. Rund 77% mehr Arbeitsfläche und 1,7 mal mehr Pixel als bei einem herkömmlichen Full-HD-Display, stehen dem Anwender zur Verfügung.
Dank 100% Farbgenauigkeit bei sRGB mit einer maximalen Farbtiefe von 1,07 Milliarden Farben, eines dynamischen Kontrastverhältnisses von 20 Millionen : 1 und einer Helligkeit von 350 cd/m² wird der BenQ BL3200PT den Anforderungen im Profi-Bereich gerecht. Mit dem integrierten CAD/CAM Mode lässt sich per Knopfdruck der Kontrast so einstellen, dass selbst feinste Linien zu erkennen sind. Das Business- Display verfügt über eine sehr hohe Blickwinkelstabilität von 178° horizontal und vertikal und ermöglicht so eine optimale Sicht auf das Bild. Die von BenQ speziell entwickelte Display-Pilot-Software bietet zum Beispiel die Funktionen Auto Pivot, Desktop Partition und OSD Steuerung.
BenQ BL3200PT
Zwei integrierte Lautsprecher mit jeweils 5 Watt und eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten am Gerät verleihen dem BL3200PT hohe Flexibilität. Neben einem HDMI-Anschluss und zwei ultraschnellen USB 3.0-Anschlüssen ist das Display zusätzlich mit einem SD-Kartenleser ausgestattet. Der BL3200PT mit Eye-Care basiert auf der sogenannten „Flimmerfrei-Technologie“. Die LED-Hintergrundbeleuchtung des Panels passt sich den Veränderungen in der Helligkeit dynamisch an. Beim Reduzieren der Helligkeit wird bei herkömmlichen Monitoren ein schnelles Flimmern erzeugt, da die Hintergrundbeleuchtung bis zu 200 mal pro Sekunde an- und wieder ausgeschaltet wird. Dieses extrem schnelle Schalten bzw. Flimmern ist für das Auge des Betrachters ermüdend. Die neueste Generation wurde um BenQs Low-Blue-Light-Technologie erweitert. Gängige Displays enthalten einen Blauanteil im Licht, der die Augen empfindlich und nachhaltig stören kann. BenQs Low-Blue-Light-Technologie wurde entwickelt, um das Blaulicht, dem Anwender täglich ausgesetzt sind, zu reduzieren und ein gesünderes Arbeiten zu ermöglichen. Des Weiteren unterstützt der automatische Eye-Protect-Sensor den visuellen Komfort, indem er die Helligkeit des Bildschirms automatisch an das Umgebungslicht anpasst.
Der BL3200PT verfügt über eine Pivot-Funktion, lässt sich um 150 mm in der Höhe verstellen sowie drehen und neigen, so dass der Anwender das Display optimal auf seine individuellen Bedürfnisse einstellen kann. Der BenQ BL3200PT ist zum Preis von 699 Euro ab sofort im Handel erhältlich.
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Die Gaming-Industrie ist weiterhin auf dem Vormarsch. Mittlerweile hat sich im Hintergrund viel verändert und die Möglichkeiten sind ganz andere...
Alphacool präsentiert heute die Eiswolf 2 All-in-One Lösung für GeForce RTX 3090 Ti Founders Edition Grafikkarten. Wie bei allen AIO...
Ist man noch nicht mit den Bedrohungen aus dem Internet vertraut, so sollte man sich an einige Regeln halten, die...
HyperX gibt die Erweiterung seines Line-ups um drei neue Mikrofone bekannt: das HyperX DuoCast USB-Mikrofon sowie das neue weiße Design...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.