Der Hamburger Hardware-Hersteller ROCCAT gibt die Verfügbarkeit der Tyon All Action Gaming Maus in Europa, Nordamerika und Australien bekannt. Die kabelgebundene (1,8 m) ROCCAT Tyon ist auf Basis des Kone Shapes komplett neu entwickelt. Mit dem X-Celerator bietet die Tyon als einzige Gaming Maus auf dem Markt einen analogen Daumenschalter, der für die optimale Kontrolle von Fahrzeugen in Spielen konzipiert ist.
Mit ROCCATs Easy-Shift[+] Technologie werden aus den 16 Mausbuttons der Tyon 31 belegbare Funktionen. Ob zu Lande, im Wasser oder in der Luft: In modernen FPS Spielen muss man jede Dimension beherrschen, um sich den Sieg zu sichern – und genau dafür ist das Button-Konzept der Tyon gemacht. ROCCAT hat insgesamt ca. 18 Monate in die Optimierung und das Feintuning der Tyon investiert. Das Ergebnis sind optimal platzierte Top-Buttons auf der Maus, ein dedizierter Easy-Shift[+] Button, sowie der X-Celerator und der flossenartige Fin-Switch. Dieser neue Button ist hinter dem Mausrad platziert und liegt genau zwischen Zeige- und Mittelfinger. Die Funktion des Rechts-/Linksklick ist im Treiber frei konfigurierbar und kann beispielsweise zum Waffenwechsel und zum Ausführen von Makros verwendet werden.
Tyon
Der 576kB Onboard-Speicher und ein 8200 DPI Pro-Aim Laser Sensor runden die technischen Daten ab. Die Tyon verfügt über ein Zwei-Wege-Lichtsystem und hat als erste ROCCAT Maus ein beleuchtetes Mausrad. YRGB LEDs sorgen für sattere Farben und noch eindrucksvollere Lichteffekte. Im Inneren des Nagers arbeitet ein 72 MHz Turbo Core V2 32 Bit ARM-Prozessor.
Die ROCCAT Tyon ist ab sofort für 99,90 Euro erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.