Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
PC-Max: Haswell-E: Intel Core i7-5960X und X99 im Video
Zitat: "Heute fällt das NDA zu Intels neuster Prozessor-Generation in Form von Haswell-E. Passend dazu werfen wir einen Blick auf den neuen Top-Prozessor Core i7-5960X mit acht Kernen, erläutern dessen Features und gehen auch auf die weiteren Modelle wie den Core i7-5930K und den Core i7-5820K ein. Zudem erläutern wir die Spezifikationen des X99-Chipsatz und des Sockel LGA2011-V3. Alle Informationen findet ihr in unserem Video." weiterlesen
PC-Max: Asus Rampage V Extreme Mainboard im Überblick
Zitat: "Mit dem Rampage V Extreme zeigt Asus das erste X99-Mainboard der Republic-Of-Gamers-Serie, das mit neuen Innovationen und Features aufwarten will. Neben dem modernen PCH unterstützt die Platine DDR4-Speicher und natürlich Haswell-E-Prozessoren. Doch der Sockel LGA2011-V3 erhielt von Asus ein Update, um ein besseres OC-Erlebnis bieten zu können. Zudem implementiert der Hersteller neue Funktionen für Übertakter und aktualisiert die Platine mit Onboard- und Software-Komponenten, die bereits aus der Z97-Riege bekannt sind. Was das Rampage V Extreme dem Käufer letztlich bietet, erfahrt ihr in unserem Video." weiterlesen
HW-Journal: OCZ ARC 100 mit 240 GB
Zitat: "Kaum ist eine neue Runde im Preiskampf um die günstigsten SSDs durch Hersteller wie Samsung oder Micron eingeleitet meldet sich OCZ nach langer Ruhepause mit einer neuen 2,5 Zoll SSD namens ARC 100 zurück. Dieses Modell ist laut OCZ allerdings nicht als Argument im Preisduell zu verstehen, sondern vielmehr als Einsteigermodell für diejenige Käuferschaft, die viel Wert auf Qualität, langfristigen Kundenservice und stetig hohe Leistung legt. Ob es die OCZ ARC 100 wirklich schafft all diese Punkte zu vereinen wird folgender Testbericht zeigen." weiterlesen
HW-Journal: Corsair Flash Voyager GTX 128 GB
Zitat: "Um die Leistung von USB 3.0 betriebenen Speichersticks weiter zu steigern hat sich Corsair eine interessante Mischlösung einfallen lassen: Sie vereinen die Technologie einer SSD mit der Bauform eines USB-Sticks. Heraus gekommen ist der Flash Voyager GTX, der SSD Performance im Hosentaschenformat verspricht. Ob der Flash Voyager GTX tatsächlich eine solche Leistung in der Praxis bietet zeigen wir in folgendem Testbericht." weiterlesen
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.