ZOTAC präsentiert auf Basis der neuen GeForce GTX 980 und GTX 970 Serie gleich mehrere neue Grafikkarten. Die Karten sind nach eigenen Angaben perfekt auf den Kunden abgestimmt und werden in verschiedenen Versionen, wie der Elite Edition „AMP! Extreme“ sowie der „AMP! Omega“ Edition, ausgeliefert.
Die AMP! Extreme Editionen richten sich auf die anspruchsvollsten Gamer und Overclocker. Neueste Technologien, wie die verbesserte dreifache Kühllösung IceStorm in einem ExoArmor Karbongehäuse, der erweiterte OC Plus Leistungsregler und das LIGHT.id sorgen für ein effektvolles Design und präzises Tuning. Die GeForce GTX 980 und 970 AMP! Omega Editionen setzen neue Maßstäbe mit einem völlig neuen Platinen-Layout, der verbesserten zweifach Kühllösung IceStorm in einem ExoArmor Karbongehäuse sowie dem OC Plus Leistungsregler und den Power+ Schaltkreisen.
AMP! Omega
IceStorm ist die fortschrittlichste und leistungsstärkste Kühllösung für Grafikkarten, die ZOTAC bislang vorgestellt hat. IceStorm maximiert den Luftstrom über den gesamten Kühler sowie die Kühlfläche zur Wärmeabfuhr, reduziert Turbulenzen und hält Vibrationen unter Kontrolle. Unter Verwendung von zweifach und dreifach 90-mm-Lüftern werden die besten thermischen Eigenschaften von Kupfer und Aluminium vereint. Damit werden die Übertaktungsmöglichkeiten voll ausgeschöpft.
ExoArmor gibt den ZOTAC GeForce GTX 980 und GTX 970 AMP! Extreme sowie den AMP! Omega Editionen eine funktionale Ästhetik, mit der die Turbulenzen reduziert werden und damit ein gleichmäßiges Luftaustritt entsteht. Dies sorgt für Reduzierung der Vibrationen und der Geräuschentwicklung. Die Karbonausführung von ExoArmur verwendet eine Wassertransferdruck-Technologie, die dem Lüftergehäuse und der rückseitigen Abdeckplatte den Eindruck von Karbonfasern gibt. Das zweifarbige Beleuchtungssystem, LIGHT.id, das durch ein auf- und abschwellendes Grün im Normalbetrieb und durch ein Rot bei intensiver Nutzung, verleiht außerdem einen neuen optischen Eindruck. Für diejenigen, die ein puristisches Design bevorzugen, lässt sich LIGHT.id abschalten.
AMP! Omega
ZOTAC OC Plus ist ein Controller-Modul für die Spannungsregler der Grafikkarte. Dieses kommuniziert, durch einen internen Bus und die neue ZOTAC FiresStorm Sotware über ein internes USB-Interface, direkt mit der GPU. Dies sorgt für eine detaillierte Echtzeit-Kontrolle und Übertaktung. FireStrom beinhaltet ein einfach zu bedienendes Interface, um schnell auf Voreinstellungen zur Übertaktung zuzugreifen bzw. selbst präzise Einstellungen vorzunehmen. Exklusiv für die ZOTAC GeForce GTX 980 und GTX 970 AMP! Extreme Editionen ist ein neuer Gamer-Modus, der eine präzise Einstellung der Spannungen für extremes Übertakten erlaubt.
Für die AMP! Omega Edition der GTX 970 muss man aktuell rund 350 Euro auf den Tisch legen, die AMP! Extreme Edition ist ab 390 Euro gelistet (Quelle: Geizhals.de). Die entsprechenden 980er Modelle wechseln ab 570 (AMP! Omega) bzw. 610 Euro (AMP! Extreme) den Besitzer.
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.