Mit den neuen USB Flash Drives FIT und DUO bringt Samsung eine weitere Speicherlösung für mobile Anwender auf den Markt, die zuverlässige Datenspeicherung und ein ansprechendes Design vereint. Die neuen USB-Sticks FIT und DUO ergänzen künftig das Speicherportfolio von Samsung rund um interne SSDs, die Portable SSD T1 sowie SD- und microSD-Karten. Der Samsung USB-Stick FIT ist dabei mit seinen weniger als 20 mm Länge und gerade mal 2,6 Gramm Gewicht eines der kompaktesten Mitglieder des Samsung Speicherportfolios. Er ist ein dezenter Begleiter, der durch seine Größe und sein Design auch bei der Nutzung am Gerät kaum auffällt und bietet eine Lesegeschwindigkeit von 130 MB/Sekunde.
Der USB-Stick DUO wurde speziell für die mobile Nutzung konzipiert – er ist deshalb nicht nur mit normalen USB-3.0-Anschlüssen kompatibel, sondern zusätzlich auch mit Micro-USB-2.0-Schnittstellen von Android-Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets. Mit einer Länge von knapp 37 mm und weniger als 6 Gramm ist auch DUO ein Leichtgewicht; die dazugehörige Schutzkappe bewahrt ihn zudem vor Verunreinigungen.
FIT
Der umfassende 5-fach Schutz sorgt dafür, dass die USB Flash Drives nicht nur vor Schocks und Stößen geschützt sind, sie überstehen außerdem bis zu 72 Stunden lang unbeschadet den Kontakt mit Salzwasser und trotzen Temperaturen zwischen 0° C und 60 °C. Darüber hinaus sind sie sicher vor der Einwirkung von Röntgenstrahlen, etwa bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen, sowie magnetischen Strahlen von bis zu 15.000 Gauss. Die hohe Zuverlässigkeit wird durch die Fünf-Jahres-Garantie für alle Modelle unterstrichen.
Die neuen USB-Sticks FIT und DUO sind ab September 2015 jeweils mit 32 oder 64 GB erhältlich. Die Preise liegen bei 22,99 bzw. 36,99 Euro für die FIT-Modelle sowie bei 24,99 bzw. 38,99 Euro für die neuen DUO-Sticks.
KIOXIA Europe hat mit der Auslieferung von Warenmustern seiner neuen industrietauglichen Flash-Speicher begonnen. In der aktuellen Produktreihe kommt die neueste...
Seit Anfang 2021 sind die Preise für Grafikkarten teilweise explodiert und einige Modelle waren teilweise gar nicht, nur sehr schwer...
Creative Technology präsentiert den Sound Blaster X1, den USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der die bekannte Sound Blaster Acoustic Engine-Technologie und Super...
Es gibt viele verschiedene Arten von Spieltechnologien, von Konsolen über mobile Geräte bis hin zu Computern. Welche ist also die...
Wenn es um Handheld-Spiele und mobiles Gaming geht, gibt es zwei Hauptkonkurrenten: Smartphones und Handheld-Konsolen. Smartphones haben den offensichtlichen Vorteil,...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.