Hersteller Gigabyte gibt auf der gamescom seine neue Partnerschaft mit Wargaming bekannt, dem Entwickler und Publisher des weltweiten Erfolgs-MMO World of Tanks. So können Spieler mit dem Mainboard GIGABYTE Z170X-Gaming 3 für World of Tanks im Spiel weiter vorrücken. Gamer aus EU- und GUS-Ländern, die ein GIGABYTE Z170X-Gaming 3-Mainboard für World of Tanks kaufen, erhalten einen exklusiven Bonuscode und einen zusätzlichen Einladungscode.
Die G1-Gaming-Mainboards wurden für die neuen Intel Core CPUs der 6. Generation entwickelt. Mit den neuen Mainboards, die auf dem Z170-Chipsatz basieren, rücken den Gamer mit Support für AMP-UP Audio, M.2-Ports mit hoher Bandbreite, HDMI 2.0, erweiterten Übertaktungsfunktionen und USB 3.1-Konnektivität im Kampf weiter vor, so Gigabyte in seiner PR-Meldung. Die Mainboards der Modellreihe 100 von GIGABYTE wurden am 5. August auf der gamescom in Köln auf den Markt gebracht.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.