BenQ stellt mit dem XL2420G einen 60,69 cm / 24 Zoll-Monitor vor, der speziell für die Bedürfnisse anspruchsvoller Spieler entwickelt wurde. Das Full HD-Display unterstützt erstmals die G-SYNC-Technologie von Nvidia und damit verzögerungsfreie Spieledarstellung. Dabei brauchen Anwender auf die bewährten BenQ Gaming Features wie Black eQualizer oder die Motion Blur Reduction-Technologie nicht zu verzichten: Dank seines einmaligen Doppel-Innenlebens ermöglicht der XL2420G gleichzeitig G-SYNC-Unterstützung über den Display Port-Anschluss als auch die Kommunikation mit dem PC via HDMI und DVDI-DL. Weitere Funktionen wie die Bildwiederholungsfrequenz von 144 Hz oder eine schnelle Reaktionszeit von 1 ms (GTG) sorgen außerdem für ein flüssiges Sehvergnügen.
Über den Game Mode Loader stehen den Anwendern spezielle Pro-Gamer-Presets zur Verfügung, mit deren Hilfe sie sich den entscheidenden Vorteil erspielen können. Sind neue Presets verfügbar, wird auf deren Downloads entsprechend verwiesen. Die jeweiligen Modi lassen sich praktisch und unkompliziert über den im Lieferumfang enthaltenen S-Switch, einem kabelgebundenen Controller, abspeichern und einsetzen. Dank Display Mode und Smart Scaling ist auch die individuelle Anpassung des Bildschirms kein Problem: Ob 17 Zoll (5:4), 19 Zoll (5:4), 19 Zoll Wide (16:9), 21,5 Zoll Wide (16:9), 22 Zoll Wide (16:9), 23 Zoll Wide (16:9) oder die voreingestellten 24 Zoll Wide (16:9) – der XL2420G passt sich schnell und unkompliziert den Wünschen der Spieler an.
BenQ Monitor XL2420G
Der Fuß des BenQ XL2420G lässt sich stufenlos in der Höhe verstellen und sorgt damit für eine stets komfortable Sicht auf Augenhöhe. Auch das Drehen in eine vertikale und horizontale Lage ist mit der Pivot-Funktion möglich. Der Gaming-Profi verfügt außerdem über einen eleganten und praktischen Tragegriff und eine Halterung zum Aufhängen von Kopfhörern.
Der XL2420G ist ab sofort zu einem Preis von 549 Euro im Handel erhältlich.
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.