Grafikkartenspezialist ZOTAC präsentiert mit der ZOTAC GeForce GTX 960 und der GeForce GTX 960 AMP! Edition seine beiden ersten Ableger der GM206-GPU aus dem Hause Nvidia.
Die AMP! Edition ist mit Dual-Fan IceStorm Technologie und mit der neuesten FREEZE Technologie von ZOTAC ausgestattet. FREEZE ist die neue Eigenschaft der ZOTAC-Grafikkarten, mit der die Lüfter der Grafikkarte zum Stillstand gebracht werden, sobald der Nutzer inaktiv wird. Dies ermöglicht Geräuschlosigkeit bei ungebremster Leistung der GPU und spart Energie. Der Lüfter startet automatisch erneut, sobald die GPU Temperatur steigt. Die GeForce GTX 960 AMP! Edition verfügt zudem über ein schlankes ExoArmor Gehäuse, mit dem die Turbulenzen reduziert werden und damit ein gleichmäßiger Luftaustritt entsteht. Dies sorgt für Reduzierung der Vibrationen und der Geräuschentwicklung. Mit der FIRESTORM-Software aus eigener Entwicklung kann die Karte mit ein paar Mausklicks auf die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden, umso noch mehr Leistung herauszukitzeln. Der Basistakt der Karte liegt bei 1.266 MHz und kann auf bis zu 1.329 MHz erhöht werden (Boosttakt). Der Speichertakt der 2 GB GDDR5 beträgt 3.505 MHz und ist damit unverändert gegenüber der Referenzkarte.
Die herkömmliche GTX 960 von ZOTAC kommt ebenso bereits mit erhöhten Standardtaktraten zum Endkunden. Der Basistakt wurde von 1.127 auf 1.177 MHz angehoben, der Boosttakt kann maximal 1.240 MHz betragen.
Preislich liegt die Standard GTX 960 bei 229 Euro (UVP), für die aufpolierte AMP! Edition muss man lediglich 10 Euro mehr einplanen (239 Euro).
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.