NEWS / ADATA bringt neuen USB 3.0 Stick UV140 auf den Markt

25.07.2015 12:30 Uhr    Kommentare

ADATA stellt seinen neuesten USB 3.0 Stick vor. Der ADATA UV140 ist in Kapazitäten von 16, 32 und 64 GB in den Farben rot und blau erhältlich. Die matte Oberfläche ist kratz-und wischfest sowie fingerabdruckresistent. Außerdem verfügt er über eine Öse zum Befestigen von Schlaufen. Die Ausstattung mit einem Bookmark-Clip ermöglicht sicheren Halt an Ordnern, Büchern oder Brusttaschen von Hemden, Sakkos und Laborkitteln. ADATA hat beim Design auf eine Verschlusskappe, die oft im Alltag sowieso verloren geht, verzichtet. Anwender des UV140 haben Zugriff auf kostenlose Software wie UFDtoGO und OStoGO, die von der ADATA Website herunter geladen werden können und ein Set von nützlichen Tools ist.

ADATA Premier UV140 kann über ausgewiesene ADATA Fachhändler und Distributoren sowie Online über Amazon, Alternate, Computeruniverse, Conrad oder Otto bezogen werden. Die unverbindliche Preisempfehlung für die 16 GB Version beträgt EUR 6,40, der Preis der 32 GB Variante ist EUR 11,90 die 64 GB Version ist für EUR 28,90 im Handel. Es besteht eine Lifetime-Garantie.

Quelle: ADATA PR – 24.07.2015, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.