NEWS / MSI stellt AMD Fury X Karte mit 4 GB HBM-Speicher vor

29.06.2015 18:15 Uhr    Kommentare

Mit der MSI R9 Fury X 4G erweitert MSI seine Range an High-End-Grafikkarten aus der AMD-300 Serie. Neben der neuen Fiji-XT-GPU überzeugt das neue Modell vor allem mit einem revolutionären Speicherinterface. Die 4GB HBM-Speicher (High Bandwidth Memory) der MSI R9 Fury X 4G sind dank neuentwickeltem Stacked-Memory-Verfahren direkt auf der Fiji-XT-GPU von AMD integriert. Die neue Technik sorgt mit rund viermal höherer Speicherbandbreite und erlaubt einen deutlich kleineren Formfaktor als GDDR5-basierende Lösungen.

Mit einer Einbaulänge von nur 195 mm macht die MSI R9 Fury X 4G damit High-End-Grafik auch in kompakten PC-Gehäusen möglich. Ergänzt wird die neuartige HBM-Speicherlösung um eine integrierte Wasserkühlung mit geschlossenem Kreislauf. Diese hält die GPU unter Last auf etwa 50 Grad Celsius. Der Kühlkörper mit leisem 120mm-Lüfter kann auf der Innenseite des Gehäuses montiert werden, um die Wärme direkt nach außen abzuführen. Darüber hinaus bietet die MSI R9 Fury X 4G eine integrierte Multi-LED-Beleuchtung, die auf Wunsch den Lastzustand der GPU anzeigt. Die MSI R9 Fury X 4G ist ab Juli zum UVP Preis von 699 Euro erhältlich.

Quelle: MSI PR – 24.06.2015, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.