BenQ bietet mit dem RL2755HM eine Alternative zum Konsolen-Gaming über den Fernseher. Der BenQ RL2755HM Konsolen-Monitor wurde zusammen mit Pro-Gamern für komfortable Game-Sessions mit optimaler Übersicht und maximaler Spielkontrolle entwickelt. Wichtige Ausstattungsmerkmale des 68,58-cm-/27 Zoll großen LED-Displays sind Dual-HDMI, um PC und Spielekonsole gleichzeitig an den Monitor anzuschließen, sowie eine ultra-schnelle Reaktionszeit von nur 1 ms (GtG). Dadurch entsteht kaum Input-Lag, es gibt keine lästigen Schlieren-Effekte und kein Ghosting. Für eine stets detailreiche und brillante Bildwiedergabe sorgen die Full HD-Auflösung im 16:9 Format, der dynamische Kontrast von 12 Millionen:1 oder auch der Black eQualizer zum Aufhellen dunkler Szenen.
Mit dem Black eQualizer werden dunkle Spielszenen aufgehellt und Details besser in den Vordergrund gerückt, ohne andere Bereiche überzubelichten. Der Spieler erkennt seinen Gegner in kritischen Kampfsituationen früher und kann schneller reagieren. Für höhere Chancen bei Zweikämpfen wurde der Fighting Modus zusammen mit Fight-Game-Legende Justin "JWong" Wong von Evil Geniuses entwickelt. Dieses Feature bietet dem Gamer spezifische Farbeinstellungen, die die Spielfigur im Kampf hervorheben und so das Gameplay verbessern, um dem Gegner einen Schritt voraus zu sein. Der Konsolen-Monitor RL2755HM beherrscht dank der Display Mode-Funktion neben dem voreingestellten 27 Zoll Wide Modus (16:9) auch 17 Zoll (5:4), 19 Zoll (5:4), 19 Zoll Wide (16:9), 21,5 Zoll Wide (16:9), 22 Zoll Wide (16:9), 23 Zoll Wide (16:9) und 24 Zoll Wide (16:9).
RL2755HM
Durch die beiden HDMI-Ports kann die Konsole permanent neben dem PC angeschlossen bleiben und macht so ein lästiges umstecken überflüssig. Möglich ist auch, das Spiel bei mehr Publikum auf größere Screens zu spiegeln, ohne Input-Lag bei zeitsensitiven Games zu riskieren. Besonders komfortabel sind die Ausstattungsdetails des BenQ RL2755HM: So bietet das Konsolen-Display einen Kabelmanager und eine ausklappbare Kopfhörerhalterung an der Rückseite. Damit sind die Headphones aus dem Weg geräumt, wenn der Sound aus den beiden eingebauten Lautsprechern kommen soll, aber jederzeit schnell griffbereit, wenn Zeit für ein Spiel ist. Der neu designte Standfuß des Monitors ist darüber hinaus mit einer rutschhemmenden Grip-Line ausgestattet. Auf ihr liegt das Gamepad sicher und aufgeräumt.
Der RL2755HM ist ab sofort im Handel verfügbar und kostet 329 Euro.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Konzept des „digitale Nomaden“, ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet hat. Diese Gelegenheit im...
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0...
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.