Apple hat bekannt gegeben, dass das iPad Pro ab Mittwoch, 11. November über Apple online bestellt werden kann und später in dieser Woche in den Apple Retail Stores sowie über ausgewählte Mobilfunkanbieter und autorisierte Apple Händler erhältlich sein wird. Apple Pencil und Smart Keyboard sind ebenfalls ab Mittwoch bestellbar. Das neue, größere iPad Pro hat ein 12,9-Zoll Retina Display mit 5,6 Millionen Pixel, mehr als jemals zuvor bei einem iOS-Gerät. Und mit der Leistung des 64-Bit A9X Chips steht es im Wettstreit mit den meisten portablen PCs. Es ist dünn, leicht und bietet jene ganztägige, 10-stündige Batterielaufzeit, die Anwender mittlerweile von einem iPad gewohnt sind.
Apple Pencil sorgt dafür, dass sich das Zeichnen und Erstellen von Skizzen spürbar flüssig und natürlich anfühlt und bietet eine hohe Genauigkeit für Aktivitäten wie fein gezeichnete Illustrationen und detailreiches 3D-Design. Ein integrierter Lightning Connector ermöglicht ein einfaches Verbinden und Aufladen. Das neue Smart Keyboard von Apple steigert darüber hinaus den Nutzwert des iPad Pro und bietet eine Tastatur in Originalgröße in einem flachen beständigen Design, die überall mithin genommen werden kann. Das Smart Keyboard wird an den innovativen Smart Connector-Port des iPad Pro angeschlossen und macht dadurch eine separate Batterie, einen Ein/Aus-Schalter oder das Verbinden per Bluetooth überflüssig.
Das iPad Pro kostet 899 Euro für das 32GB Wi-Fi-Modell und 1.229 Euro für das 128GB WiFi + Cellular-Modell. iPad Pro gibt es in drei Metallic-Finishes, Gold, Silber und Space Grau, und kann über Apple.com, die Apple Retail Stores sowie über ausgewählte Mobilfunkanbieter und autorisierte Apple Händler bezogen werden. Der Apple Pencil wird für 109 Euro und das Smart Keyboard in Anthrazit für 179 Euro erhältlich sein.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.