Die neue Multi-Device-Bluetooth-Tastatur K380 überträgt den Komfort und die Bequemlichkeit einer Desktoptastatur auf Tablets und Smartphones. Bis zu drei kabellose Geräte können über eine Tastatur gekoppelt werden, wobei der Wechsel zwischen ihnen über den Easy-Switch-Drehschalter erfolgt. Die Tastatur erkennt das angeschlossene Gerät und passt die Tasten automatisch an die unterstützten Funktionen und Shortcuts an. Die Multi-Device-Bluetooth-Tastatur Logitech K380 bietet dank der enthaltenen AAA-Batterien bis zu zwei Jahren Akkulaufzeit und wird zum empfohlenen Verkaufspreis von 44,99 EUR in blau oder grau angeboten.
Die Bluetooth-Maus Logitech M535 ist mit beinahe jedem Endgerät kompatibel und funktioniert wegen eines optischen Sensors auf nahezu jeder Oberfläche - vom metallenen Bistrotisch über geflieste Arbeitsplatten bis hin zur Schreibtischplatte. Ihre programmierbare Navigationstaste bietet mehrere Möglichkeiten z.B. den Wechsel zwischen Anwendungen oder Desktops, Drag-and-Drop von Dateien und Bildern, imitiert die Drei-Finger-Swipe-Geste des Mac-Computers und unterstützt Task View unter Windows 10. Die M535 verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Monaten mit einer AA-Batterie. Die Maus wird in schwarz oder blau zum empfohlenen Verkaufspreis von 44,99 EUR angeboten.
Sowohl Tastatur als auch Maus lassen sich über die herunterladbare Logitech Options Software individuell anpassen. Tastatur und Maus müssen nicht zusammen genutzt werden - bieten aber ein aufeinander abgestimmtes Design und Farbschema. Die Multi-Device-Bluetooth-Tastatur Logitech K380 und die Bluetooth-Maus Logitech M535 sind voraussichtlich ab Oktober 2015 erhältlich. Beide Geräte werden separat verkauft.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.