QNAP bietet ab sofort die neuen Rackmount-NAS TS-x63U mit vier, acht und zwölf Einschüben sowie AMD-basiertem Vierkern-Prozessor für KMUs an. Für beschleunigte Verschlüsselung integriert die Serie eine 1-Port-SFP+-Netzwerkkarte für 10-GbE-Netzwerkkonnektivität. Dank seiner vier GbE-Schnittstellen eignet sich das Turbo NAS für die Verbindung von 1-GbE-Produkten mit einem 10-GbE-Netzwerk. KMUs profitieren von der hardwarebeschleunigten AES NI-Verschlüsselungs-Engine und der SSD-Cache-Unterstützung.
QNAP hat seine neue Serie TS-x63U mit 2,0-GHz-AMD-Vierkern-Prozessor und 4 GB DDR3L-RAM - auf 16 GB aufrüstbar - ausgestattet. Die Modelle verfügen über vier 1-GbE-LAN-Ports. Die hardwarebeschleunigte AES-NI-Verschlüsselungs-Engine der neuen Turbo NAS kommt beim sequentiellen Lesen laut Hersteller auf eine Leistung von mehr als 780 MB/s bei AES-256-Bit-Volume-Verschlüsselung des gesamten NAS. Zudem unterstützt die Engine neue Freigabeordnerverschlüsselung.
Mit dem aktuellen Betriebssystem QNAP QTS 4.2 bietet die TS-x63U-Serie Möglichkeiten zur Virtualisierung auf dem NAS: Nutzer können mit der Virtualization Station mehrere Anwendungen auf Windows-/Linux-/UNIX-/Android-basierten virtuellen Maschinen ausführen. Anwender betreiben mehrere isolierte Linux-Systeme auf dem NAS sowie mit Hilfe der Container Station - die Virtualisierungs-Technologien wie LXC und Docker integriert - Apps aus dem integrierten Docker Hub. Zudem haben Nutzer Zugriff auf virtuelle Speicherverwaltung für VMware-, Microsoft- und Citrix-Virtualisierungs-Lösungen.
Alle technischen Daten der neuen Serie TS-x63U auf einen Blick (RP bedeutet redundante Stromversorung):2,0-GHz-Quad-Core-Prozessor der AMD Embedded G-Serie, 4 GB DDR3L-RAM (erweiterbar bis 16 GB); Hot-Swapping-fähige 2,5-/3,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-Festplatten/-SSDs; vorinstallierter Ein-Port-SFP+-10-GbE-Netzwerkkarte; 4 x Gigabit-LAN-Ports; 2 x USB 3.0; 3 x USB 2.0 (4 Schächte) / 2 x USB 2.0 (8 und 12 Schächte)
Die neue TS-x63U-Serie ist ab dem 15. Oktober 2015 ab 1070,00 Euro inkl. MwSt. verfügbar.
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.