NEWS / MSI erweitert sein Portfolio der Cubi Mini-PCs
23.02.2016 19:00 Uhr    0 Kommentare

Mit dem lüfterlosen Cubi N und dem neuen Top-Modell Cubi 2 Plus erweitert MSI sein Portfolio bei den Mini-PCs. Die Cubi-Reihe bietet moderne PC-Technik auf kleinstem Raum und findet als vollwertiges Multimedia-System im Wohnzimmer ebenso seinen Platz wie als leiser Arbeitsplatzrechner im Büro oder als Video-Zuspieler im Digital Signage Bereich.

Der Cubi N überzeugt inklusive installiertem HDD-Dock mit gerade einmal 0,7 Liter Volumen. Die Festplattenerweiterung ermöglicht den Einbau einer 2,5"-Festplatte zusätzlich zur mSATA-SSD. Der besondere Clou beim Cubi N ist die lüfterlose Kühlung für den energieeffizienten Intel-Celeron- oder Pentium-Prozessor aus der 14-nm-Braswell-Generation. Dank digitalem Bildschirm-Ausgang mit 4K-UHD-Unterstützung ist der Cubi ein idealer Video-Zuspieler für den Fernseher im Wohnzimmer oder steuert Großdisplays im Digital Signage Bereich an.

Cubi 2 Plus

Cubi 2 Plus

Der Cubi 2 Plus trumpft mit Top-Performance und erweiterter Schnittstellen-Ausstattung auf. Für überzeugende Rechenleistung und hohe Energieeffizienz kommen Intel Core Prozessoren aus der neuen Skylake-S-Serie und DDR4-Speicher zum Einsatz. Das Mini-STX (5x5) Mainboard des PCs ist dabei nicht nur 29% kleiner als Mini-ITX-Mainboards, sondern ermöglicht dank Sockel-Design auch einen einfachen Tausch des Prozessors zum Aufrüsten. Eine M.2 PCI-Express-SSD sorgt für blitzschnelle System- und Programmstarts. Das 1,3-Liter-Gehäuse bietet darüber hinaus Platz zum Nachrüsten einer weiteren 2,5"-Festplatte. Wie der Cubi N unterstützt auch der Cubi 2 Plus die 4K-Video Ausgabe mit 60 Hz und ermöglicht dank HDMI- und DisplayPort-Ausgang einen Dual-Monitor-Betrieb. Ebenfalls analog zum Cubi N lässt sich auch der Cubi 2 Plus per Vesa-Mount-Adapter hinter dem Bildschirm verstecken. Zahlreiche USB-Ports einschließlich neuer praktischer Typ-C-Buchse stellen eine umfangreiche Konnektivität sicher. Die MSI Super Charger-Technik beschleunigt das Laden von iPhone oder iPad deutlich. GBit-Netzwerkanschluss und ac WLAN sind beim Cubi 2 Plus ebenfalls integriert.

Cubi N

Cubi N

Die ersten Cubi N-Modelle sind bereits verfügbar ab einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249 Euro. Der Cubi 2 Plus wird Anfang März in den Handel kommen. Das erste Modell bietet die Konfiguration mit 128 GB PCI Express SSD, Intel Core i3-6100T Prozessor und 4 GB Arbeitsspeicher bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 519 Euro. Inklusive bei allen Geräten sind zwei Jahre Garantie mit Pick-up-&-Return-Service.

Quelle: MSI PR – 23.02.2016, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.