Intel gab die Verfügbarkeit der sechsten Generation seiner Core vPro Prozessorfamilie für die moderne Arbeitswelt bekannt. Die neuesten Modelle der Core vPro Prozessoren adressieren die Herausforderungen von Unternehmen hinsichtlich Sicherheit und Produktivität. So weisen die CPUs Authentifizierungs-Funktionen auf und bieten eine verbesserte Leistung sowie Kollaborationsmöglichkeiten für 2in1-Systeme, Ultrabooks, All-in-Ones und Desktop-Computer.
Hacker finden ständig neue Wege, um Benutzernamen oder Passwörter zu stehlen und so in alte PCs einzubrechen oder Zugangsrechte innerhalb von Organisationen zu erlangen. Mehr als die Hälfte der Sicherheitsvorfälle werden heute mit gestohlenen oder missbrauchten Benutzerdaten begangen. Vor zehn Jahren galten acht Zeichen lange Passwörter, die alle 90 Tage geändert wurden, als ausreichend, aber immer raffiniertere Angriffe erfordern verbesserten Schutz. Als Gegenmaßnahme hat Intel ein neues Sicherheitsfeature namens Intel Authenticate vorgestellt und lädt Unternehmen ein, das System intern zu testen und auf seine Eignung hin zu untersuchen. Intel Authenticate ist eine Hardware-unterstützte Multi-Faktor-Authentifizierungslösung, die den Identitätsschutz des Anwenders am PC verstärkt und den Computer damit weniger anfällig für Identitätsdiebstahl und Benutzerdatenraub macht.
Intel Authenticate überprüft die Identität durch eine Kombination von bis zu drei schwer zu fälschenden Faktoren zur gleichen Zeit, die sich z.B. aus Wissen und Physiologie zusammensetzen, so etwa aus einem Fingerabdruck, einer persönlichen ID-Nummer und dem Handy des Benutzers. Die IT-Abteilung kann aus mehreren Faktoren eine Kombination wählen, die den IT-Sicherheitsrichtlinien entspricht. Dadurch bleibt es Mitarbeitern erspart, sich als einzigen Schutzmechanismus immer kompliziertere Passwörter merken zu müssen. Intel Authenticate ist mit Windows 7, 8 und 10 kompatibel und steht zum Test zur Verfügung.
Acer, ASUS, Dell, Fujitsu, HP, Lenovo, Panasonic und Toshiba haben bereits auf den neuen Intel-Prozessoren basierende Endgeräte für Unternehmen vorgestellt.
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
In der modernen digitalen Welt wächst die Nachfrage nach extrem schnellen und zuverlässigen Datenübertragungen stetig. Diese Anforderungen haben die Entwicklung...
Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen neuen WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.