Intel gab die Verfügbarkeit der sechsten Generation seiner Core vPro Prozessorfamilie für die moderne Arbeitswelt bekannt. Die neuesten Modelle der Core vPro Prozessoren adressieren die Herausforderungen von Unternehmen hinsichtlich Sicherheit und Produktivität. So weisen die CPUs Authentifizierungs-Funktionen auf und bieten eine verbesserte Leistung sowie Kollaborationsmöglichkeiten für 2in1-Systeme, Ultrabooks, All-in-Ones und Desktop-Computer.
Hacker finden ständig neue Wege, um Benutzernamen oder Passwörter zu stehlen und so in alte PCs einzubrechen oder Zugangsrechte innerhalb von Organisationen zu erlangen. Mehr als die Hälfte der Sicherheitsvorfälle werden heute mit gestohlenen oder missbrauchten Benutzerdaten begangen. Vor zehn Jahren galten acht Zeichen lange Passwörter, die alle 90 Tage geändert wurden, als ausreichend, aber immer raffiniertere Angriffe erfordern verbesserten Schutz. Als Gegenmaßnahme hat Intel ein neues Sicherheitsfeature namens Intel Authenticate vorgestellt und lädt Unternehmen ein, das System intern zu testen und auf seine Eignung hin zu untersuchen. Intel Authenticate ist eine Hardware-unterstützte Multi-Faktor-Authentifizierungslösung, die den Identitätsschutz des Anwenders am PC verstärkt und den Computer damit weniger anfällig für Identitätsdiebstahl und Benutzerdatenraub macht.
Intel Authenticate überprüft die Identität durch eine Kombination von bis zu drei schwer zu fälschenden Faktoren zur gleichen Zeit, die sich z.B. aus Wissen und Physiologie zusammensetzen, so etwa aus einem Fingerabdruck, einer persönlichen ID-Nummer und dem Handy des Benutzers. Die IT-Abteilung kann aus mehreren Faktoren eine Kombination wählen, die den IT-Sicherheitsrichtlinien entspricht. Dadurch bleibt es Mitarbeitern erspart, sich als einzigen Schutzmechanismus immer kompliziertere Passwörter merken zu müssen. Intel Authenticate ist mit Windows 7, 8 und 10 kompatibel und steht zum Test zur Verfügung.
Acer, ASUS, Dell, Fujitsu, HP, Lenovo, Panasonic und Toshiba haben bereits auf den neuen Intel-Prozessoren basierende Endgeräte für Unternehmen vorgestellt.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Möglicherweise haben Sie schon einmal ein Kraftwerk gesehen und fragen sich, wie es funktioniert. Es ist ein so kompaktes Gerät...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.