NEWS / Bis 128 GB: Neun SD/CF-Speicherkarten

08.01.2016 07:00 Uhr    Kommentare

Speicherkarten sind heutzutage ein beliebtes und tragbares Speichermedium mit teilweise hohem Fassungsvermögen geworden, das überwiegend in Digitalkameras oder Mobiltelefonen Verwendung findet. Die Industrie hat dabei in den vergangenen Jahren verschiedene Standards und Formate hervorgebracht, zu denen beispielsweise Compact Flash (kurz CF), Memory Stick (kurz MS), Multimedia Card (kurz MMC), Secure Digital Memory Card (kurz SD) und xD Picture Card (kurz xD) zählen. Bei Kameras und Smartphones haben sich vor allem SD-Karten durchgesetzt, die mittlerweile auch in Mini- bzw. Micro-Ausführung mit geringeren Abmessungen verfügbar und daher für den Einsatz in schlanken, mobilen Endgeräten prädestiniert sind. Die Produktvielfalt ist dabei beinahe beliebig, denn es gibt nicht nur verschiedene Hersteller und Bauformen, sondern auch Geschwindigkeitsklassen. Auf den nun folgenden Seiten möchten wir die verschiedenen SD- und CF-Standards vorstellen und die zugrundeliegenden Unterschiede aufzeigen. Außerdem werden wir anhand von insgesamt neun Testkandidaten aus dem Hause SanDisk (Extreme und Ultra SDHC/SDXC-Serien) und Toshiba (Exceria Compact Flash Serie) zeigen, wie sich die möglichen Geschwindigkeitsklassen in der Praxis auswirken. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Bis 128 GB: Neun SD/CF-Speicherkarten

Bis 128 GB: Neun SD/CF-Speicherkarten

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.