NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
04.01.2016 02:00 Uhr    0 Kommentare

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Technic3D: Lian Li PC-V33 PC-Gehäuse im Test

Zitat: "Im folgenden Review befassen wir uns mit dem PC-V33 im Würfelformat von Lian Li. Hierbei handelt es sich, wie üblich für den Hersteller mit Sitz in Taipeh, um ein reinrassiges Aluminium-Chassis. Das PC-V33 ist für ATX-Systeme ausgelegt und bietet im Innenraum zwei voneinander abgetrennte Bereiche. Das Mainboard wird dabei horizontal verbaut und Front und Deckel bestehen aus einem Stück und lassen sich zum bequemen Öffnen des Chassis nach vorne klappen. Wie sich das raffinierte Gehäuse unter realen Bedingungen schlägt, steht im folgenden Artikel." weiterlesen

HW-Journal: Thermaltake Suppressor F1

Zitat: "Mit dem Suppressor F51 hatte Thermaltake im Sommer ein neues Silent-Gehäuse vorgestellt, welches nun auch nach unten hin mit dem F31 Suppressor abgerundet wurde. Beide basieren auf der ATX-Standard. Das F1 stellt die logische Konsequenz dar und wird künftig als Mini-ITX Modell angeboten. Die kubische Form, ein Chassis aus Stahl, dazu ein 200mm-Frontlüfter und besonders die LCS-Zertifizierung bringt Thermaltake als Features hervor. Wir haben uns das Modell genauer angesehen und wollen testen, wie es sich in Sachen Temperatur, Lautstärke und Qualität schlägt. Die Auflösung im nachfolgenden Testbericht." weiterlesen

PC-Max: Wiko Lenny 2

Zitat: "Mit dem Lenny 2 schickt Wiko einen Nachfolger ihres erfolgreichen Einsteiger-Smartphone Lenny in die Startlöcher. Das neue Smartphone soll folgerichtig an den bestehenden Erfolg anknüpfen und möchte möglichst viel Leistung für ein preisbewusstes Publikum bieten. Zu diesem Zwecke stattet man das Anroid Lollipop 5.1 Smartphone mit einem 5 Zoll IPS-Display, Vierkern-Prozessor und einer fünf Megapixel starken Kamera aus. Ob Wiko mit dem Lenny 2 einen Treffer gelandet hat, erfahrt ihr in folgendem Test." weiterlesen

PC-Experience: Windows 10: Windows-Update Probleme beheben

Zitat: "Windows Update Probleme sind leider ein häufiges Ärgernis. Windows 10 kann ebenso Update-Probleme aufweisen, wie alle vorigen Versionen auch. Ob nun bereits installierte Updates mehrfach angeboten werden oder neue Updates sich nicht installieren lassen ist dabei genauso nervig, als wenn Updates unvollständig installiert werden und der Abschluss der Installation nicht ausgeführt wird. Die Liste der aufgetretenen Fehler des Update-Agenten ließe sich noch weiter ausführen. Gründe für so ein Fehlverhalten des Betriebssystems gibt es viele. Auch externe "System-Verschlimmbesserer" sprich Tuning-Tools können dazu führen, dass der Windows-Update-Agent ins Straucheln gerät. Security-Suiten können sich ebenfalls tief im System einnisten, so dass Windows-Update nicht..." weiterlesen

PC-Max: Drei Netzteile mit 1.000 und 1.200 Watt im Test

Zitat: "Für den Betrieb mehrerer High-End-Grafikkarten mit zusätzlicher Übertaktung bedarf es einer entsprechend starken Stromversorgung. Netzteile mit Ausgangsleistungen ab 1.000 Watt haben aber auch für das Prestige der Hersteller eine entscheidende Bedeutung, weil in der Öffentlichkeit von der Beurteilung solcher Produkte auf die Performance aller anderen Serien der gleichen Marke geschlossen wird. Für diesen Vergleich haben wir uns die beiden leistungsstärksten Vertreter der Corsair-RMx- und FSP-Aurum-PT-Serie, sowie die 1.000-Watt-Version der EVGA-SuperNOVA-G2-Serie herausgesucht." weiterlesen

HW-Journal: Corsair Carbide 600C

Zitat: "In der Vergangenheit beglückte uns Corsair immer wieder mal mit interessanten Gehäuse-Kreationen, die optisch als auch funktional mehr als überzeugten. Insbesondere die Carbide Serie hat der u.s. amerikanische Hersteller massentauglich gemacht. Genau für diese Serie stellen die Kalifornier mit dem Carbide 600Q (gedämmt) und dem 600C (Seitentür mit Öffner) zwei neue Midi-Tower vor. Zuletzt genanntes haben wir ausführlich unter die Lupe genommen. Die Auflösung gibt es wie immer im nachfolgenden Testbericht." weiterlesen

HW-Journal: OCZ Trion 100 mit 480 GB

Zitat: "Lange Zeit war es relativ ruhig um OCZ. Nach der Übernahme durch Toshiba folgte wenig später die Vector 180, welche derzeit immer noch als aktuelles Top-Modell im Lineup aufgestellt ist. Im gleichen Atemzug präsentierte OCZ den sogenannten Shield-Plus-Service, der dem Anwender ein Vorabtausch eines defekten Gerätes garantiert. Mit der Trion 100 wird das Produktangebot nun nach unten hin erweitert, was besonders günstige SSD-Upgrades in Kombination des o.g. Hersteller-Schutzes bieten soll. Des Weiteren sitzen erstmals Toshiba-NAND und ein Controller in einem OCZ-Produkt - wir waren gespannt!" weiterlesen

Technic3D: EASARS flare Gaming-Tastatur im Test

Zitat: "EASARS ist auf dem europäischen Markt ein noch relativ junger Hersteller für Gaming-Peripherie und möchte vor allem mit einem auffälligen und frischen Design seiner Produkte für Aufsehen sorgen. Wir haben uns in einem Vorabtest die kompakte flare Gaming-Tastatur im US-Layout angesehen und sind gespannt was die Peripherie des Herstellers zu bieten hat." weiterlesen

PC-Max: Samsung U24E590D im Kurztest

Zitat: "Als sehr großer Bildschirmproduzent bietet Samsung natürlich alljährlich Monitore an, die mit aktuellster Technologie aufwarten können. So ist es wenig verwunderlich, dass der U24E590D nicht nur mit einer Ultra-HD-Auflösung, sondern auch mit FreeSync daherkommt. Dank des verwendeten Panels sollen zudem Farben äußerst kräftig dargestellt werden, ohne die Spieletauglichkeit des Bildschirms zu beeinträchtigen. Welche Leistung Samsungs neuer Einstieg in die UHD-Welt abliefern kann, klärt unser nachfolgender Test." weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.