NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
18.01.2016 02:00 Uhr    0 Kommentare

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

HiFi-Journal: Oehlbach USB-Bridge

Zitat: "Oehlbach ist im HiFi-Bereich schon seit über 40 Jahre vorallem für die hochwertigen Audio-Kabel bekannt. Das Portfolio vom Hersteller wurde in den letzten Jahren deutlich erweitert und mittlerweile sind sogar USB-DACs erhältlich. Darunter befindet sich auch der handliche USB-DAC Kopfhörerverstärker. Dieser soll laut Oehlbach mit einem D/A Wandler aus dem Hause AKM und einem Verstärker von Texas Instruments einen rauscharmen HiFi- Musikgenuss im Hosentaschenformat bieten. Wie sich dieser DAC in unserer Redaktion geschlagen hat, wird auf im nachfolgenden Testbericht aufgeklärt." weiterlesen

HiFi-Journal: Sennheiser Momentum Over Ear (M2)

Zitat: "Mit dem Urbanite Wireless XL hatten wir erst vor kurzem einen kabellosen Kopfhörer aus dem Hause Sennheiser unter die Lupe genommen. Heute möchten wir uns den Momentum Over- Ear in der zweiten Generation (2nd gen) genauer anschauen, der im Gegensatz zum Urbanite Wireless XL kabelgebunden ist. Mit hochwertigen Materialen sowie einen edlem Erscheinungsbild möchte der Kopfhörer punkten. Geichzeitig soll das Hörerlebnis aber auch nicht zu kurz kommen. Wie sich das der Momentum Kopfhörer im Praxistest geschlagen hat, klärt der nachfolgende Artikel." weiterlesen

HW-Journal: Biostar Gaming Z170X

Zitat: "Als weiterer Vertreter eines mit dem Z170X-Chipsatz ausgestatteten Mainboard steht heute das Biostar Gaming Z170X auf dem Prüfstand. Bei den vergangenen Generation (HiFi Z87X 3D, HiFi Z97WE) hat der Hersteller immer wieder bewiesen, dass Platinen mit guter Ausstattung zu einem fairen Preis daherkommen können. Mit dem aktuellen Muster haben sich die Taiwanesen zum Ziel gesetzt, ein im High-End-Bereich angesiedeltes Produkt abzuliefern. Ausstattung, Optik und auch die Namensgebung zielen klar darauf ab. Wie sich das Board in der Praxis und vorallem im Vergleich zur Konkurrenz geschlagen hat, klärt der nachfolgende Testbericht." weiterlesen

HW-Journal: Corsair Gaming Scimitar RGB

Zitat: "Corsair ist mit seiner RGB-Linie nun schon einiger Zeit dabei und hat immer wieder neue Modelle mit der bunten Beleuchtung auf den Markt gebracht. Zuletzt mit der Strafe RGB MX Silent oder den Void-Gaming-Headsets. Mit der Scimitar RGB möchte man allerdings nicht unbedingt die große Anzahl an Farben hervorbringen, viel mehr hat man das Augenmerk auf ein anderes Feature gesetzt - eine horizontal bewegliche Plattform mit 12 kleinen Tasten. Wir haben uns den neuesten Corsair-Nager intensiv angesehen und die Ergebnisse im nachfolgenden Artikel festgehalten." weiterlesen

HW-Journal: SanDisk Extreme 500 Portable SSD

Zitat: "In den letzten Monaten schritt die Weiterentwicklung kleiner und mobiler Datenträger mit großer Kapazität immer schneller voran. Samsung hatte federführend mit der T1 SSD ein sehr kompaktes Laufwerk mit bis 1TB Speicherplatz in den Markt geworfen. SanDisk bietet mit der Extreme 500 Portable (120GB) ebenfalls eine externe SSD an, die sich aber nochmals unterscheidet und sich zugleich für den Outdoor-Einsatz eignen . Ein Hardcover-Case und eine 128 Bit AES-Verschlüsselung sollen für doppelte Sicherheit sorgen. Wir haben das Laufwerk durch unseren Test-Parcours gejagt und die Ergebnisse festgehalten." weiterlesen

HW-Journal: Asustor AS5104T 4-Bay NAS

Zitat: "Mit der Asustor AS5104T steht ein weiteres 4-Bay-NAS-Modell auf dem Prüfstand was sich anschickt, in den semi-professionellen Bereich vorzustoßen, gleichzeitig aber auch im Heimbereich unterzukommen. Entsprechende Apps sollen für die nötige Anbindung sorgen. Mit einer Smartphone ähnlichen Bedienoberfläche soll das ADM 2.4 NAS-Betriebssystem für jeden Benutzer einfach einzurichten und intuitiv zu verwenden sein. Es verfügt außerdem über eine App Zentrale, die inzwischen mehr als 160 verschiedene NAS-Anwendungen enthält. Wie sich das Multimedia-Konstrukt in der Praxis geschlagen hat und ob auch weitere wichtige Eckpunkte überzeugen, klärt unser Testbericht." weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

 #AMD   #Benchmark   #DDR5   #Gamer   #Gaming   #Grafikchip   #Grafikkarte   #Internet   #Kühlung   #Lüfter   #MLC   #Monitor   #Nvidia   #PCIe   #Samsung   #Smartphone   #SSD   #Technologie   #TLC 

KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.