MSI bringt mit der Radeon RX 480 GAMING X 8G eine Grafikkarte mit eigener Platine auf AMD-Polaris-Basis auf den Markt. Das neue Mitglied der Gaming-Familie wird im OC-Modus mit einer werkseitigen Übertaktung von 1316 MHz ausgeliefert. Der Takt des 8 GB großen GDDR5-Grafikspeichers ist ebenfalls angehoben und liegt bei effektiv 8100 MHz. Über die seitliche RBG-Drachen-LED und die im Lieferumfang enthaltene MSI Gaming App sind individuelle Beleuchtungs- und Performanceeinstellungen möglich.
Für eine starke Kühlung der 14 nm FinFET GPU setzt die RX 480 GAMING X 8G auf das neu entwickelte Twin Frozr VI-Kühlkonzept. Das überarbeitete Lüfter-Design erhöht den Luftdruck um bis zu 22 Prozent und sorgt so für eine gesteigerte Kühlleistung bei gleichzeitiger Geräuschreduzierung. Damit sind noch höhere Takt- und Speicherraten machbar – gerade bei Spielen bis 1440p und VR-Einsatz. Gegenüber Twin Frozr V wird der Schallpegel um bis zu 40 Prozent reduziert. Bei Temperaturen unter 60 Grad Celsius stehen die Lüfter dank Zero Frozr-Technologie sogar ganz still.
MSI RX 480 GAMING X 8G
Über eine vernickelte Kupfer-Baseplate und abgeflachte Heat Pipes wird die Kühlleistung zusätzlich erhöht. Die stabile Metall-Backplate sorgt darüber hinaus für eine hohe Verwindungssteifigkeit und einen coolen Look. Durch das komplett überarbeitete achtphasige PCB-Design sind zudem weitere Übertaktungspotenziale sichergestellt. Dank 8-Pin-Anschluss und zuverlässigen Military Class IV-Komponenten lassen sich noch höhere OC-Einstellungen realisieren.
Im Handel ist die MSI Radeon RX 480 GAMING X 8G ab Mitte August erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung gibt der Hersteller zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.