Sapphire stellt seine neue GPRO-Serie von Grafikkarten vor. Mit einer Vielzahl von industriellen Verbesserungen im Bereich Langlebigkeit und Anschlussfähigkeit sind die neuen GPRO 6200 und 4200 Grafikkarten eine vorteilhafte Wahl für Multi-Display Anwendungen im gewerblichen Umfeld.
Die ab Juli 2016 erhältlichen Grafikkarten GRRO 6200 und 4200 sind speziell für interaktive Monitorwände, Digital Signage im Bereich Finanzen, Hotel- und Konferenzumgebungen, in medizinischen Einrichtungen und im Bereich Medien und Unterhaltung entwickelt worden. Die GPRO 6200 basiert auf einer Graphics Core Next GPU, 4 GB GDDR5-Grafikspeicher und ermöglicht eine umfangreiche Lösung für Multi-Display-Anwendungen über verschiedene vertikale Märkte hinweg. Diese Single-Slot-Karte verfügt über sechs Mini-DisplayPort 1.2 Anschlüsse, über die bis zu sechs Displays (bis zu einer Auflösung von 4K bei 30 Hz) betrieben werden können (nur 1x 4K bei 60 Hz). Die aktive Kühlung setzt auf einen doppelt kugelgelagerten Lüfter. Die Leistungsaufnahme beträgt weniger als 50 Watt.
GPRO 6200
Die zweite Karte im Line-Up der neuen GPRO-Serie ist die GPRO 4200. Entwickelt als vielseitige Multi-Display-Lösung im Low-Profile-Formfaktor, können an der GPRO 4200 bis zu vier Displays (mit unabhängigen Audiostreams) betrieben werden. Sie ist aktiv gekühlt mit doppelt kugelgelagertem Lüfter, verfügt über 4 GB GDDR5-Grafikspeicher und einen Graphics Core Next Grafikchip und arbeitet ebenso bei weniger als 50 Watt.
Für eine sicherere Verbindung der Monitore verfügen beide GPRO-Modelle über einen flexiblen Secure Lock mit Schraubverschluss. Der Verschluss verhindert ein versehentliches Trennen der Monitorverbindung von der Karte indem der Stecker gut verschraubt werden kann. Der verschraubte Secure Lock ist auf einer Reihe optional erhältlicher Zubehörteile verfügbar, darunter ein mDP zu DVI Adapter (aktiv und passiv verfügbar), mDP zu HDMI Adapter (aktiv, 1.4 und 2.0) und mDP zu DP.
Die GPRO-Grafiklösungen von Sapphire haben einen Lebenszyklus von drei Jahren und verfügen über eine limitierte Garantie von drei Jahren.
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.