Samsung hat mit der Auslieferung der branchenweit größten SSD mit einer Speicherkapazität von 15,36 Terabyte (TB) begonnen. Die erstmals auf dem Flash Memory Summit im August 2015 vorgestellte SSD mit der Bezeichnung PM1633a ist mit einer 12Gb/s schnellen SAS-Schnittstelle (Serial Attached SCSI) ausgestattet und eignet sich für den Einsatz in Enterprise-Storage-Systemen. Da die SSD im 2,5-Zoll-Format angeboten wird, können Enterprise Storage Manager gegenüber äquivalenten 3,5-Zoll-Modellen doppelt so viele dieser Laufwerke in einem Standard 19-Zoll-Rack mit 2U unterbringen.
Das noch nie da gewesene Speichervolumen einer einzigen SSD von 15,36 TB erreicht Samsung mit 512 seiner 256Gb V-NAND Memory-Chips. Die 256Gb Dies werden in 16 Lagen übereinander gestapelt und bilden ein 512GB-Package mit insgesamt 32 NAND-Flash-Packages im 15,36TB-Laufwerk. Auf Basis von Samsungs 256-gigabit (Gb) V-NAND Technologie der dritten Generation mit 48 vertikal gestapelten Lagen bietet die PM1633a gegenüber ihrem Vorgänger, der PM1633, die 128Gb V-NAND memory der zweiten Generation mit 32 Lagen enthält, beachtliche Steigerungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
PM1633a
Die SSD PM1633a unterstützt wahlfreie Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 200.000 bzw. 32.000 IOPS und erreicht sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.200MB/s. In der neuen SSD befinden sich neben insgesamt 16GB DRAM Samsungs fortschrittliche Controller-Einheiten, die die 12Gb/s schnelle SAS-Schnittstelle unterstützen. Samsung nutzt darüber hinaus speziell entwickelte Firmware, die auf große Mengen High-Density NAND-Flash gleichzeitig zugreifen kann. Die 15,36 TB SSD PM1633a unterstützt 1 DWPD (Drive Writes Per Day). Dies bedeutet, dass sie täglich mit einer Datenmenge von 15,36 TB fehlerfrei beschrieben werden kann.
Ferner verfügt die SSD über einen Metadaten-Schutzmechanismus. Ein weiteres Merkmals ist ein Datenschutz- und Restaurierungs-Softwaretool, das im Falle eines momentanen Blackouts greift. Dies macht Enterprise-Systeme stabiler und besser handhabbar. Beginnend mit 15,36 TB wird Samsung im Rahmen seines PM1633a SSD-Angebots einen großen Bereich an Kapazitätsoptionen anbieten – 7,68 TB, 3,84 TB, 1,92 TB, 960 GB und 480GB zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.