Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: Cougar IMMERSA 300H Headset im Test
Zitat: "Cougar erweitert sein Produktportfolio seit 2007 stetig; von PC-Gehäusen, Netzteilen und Lüftern bis hin zu Tastaturen, Mäusen und Headsets. Mit dem Cougar IMMERSA 300H Headset möchte das Unternehmen das Gaming-Segment weiter ausbauen. Das von Cougar mit der Bezeichnung IMMERSA 300H betitle Headset kann zu einem Preis ab ca. 45,00 Euro geordert werden, wodurch sich das Unternehmen gleich in ein stark umkämpftes (Preis-)Segment im Einstiegsbereich wagt. Die Verpackung gestaltet sich, wie auch das Headset, im „cougartypischen“ schwarz-orange, wobei neben der Abbildung des Headsets auch durch ein Sichtfenster erste Blicke erhascht werden können. Das wuchtige Erscheinungsbild des IMMERSA Headsets steht dem sehr..." weiterlesen
HW-Journal: SteelSeries Siberia 350
Zitat: "SteelSeries hat die Headset-Reihe Siberia schon seit einiger Zeit auf dem Markt und stellt immer wieder Refreshs oder komplett neue Modelle vor. Mit dem Siberia 350 hat man nun ein wirklich spannendes Midrange-Modell im Petto, das mit einer RGB-Beleuchtung und 7.1 Surround-Sound inklusive DTS:HeadphoneX auftrumpfen will. Vom Design her orientiert es sich am Siberia 650, wirkt aber deutlich leichter. Wir sind gespannt, ob das Headset im Vergleich zur Konkurrenz, wie beispielsweise dem Logitech G633 Artemis Spectrum mithalten kann. Die Auflösung im nachfolgenden Testbericht." weiterlesen
HW-Journal: MSI Z270 Gaming M5
Zitat: "Ein großes Geheimnis war es schon lange nicht mehr. Direkt zum Jahresbeginn 2017 erfolgt der Launch von Intels Z270-Chipsatz (Union Point), allgemein auch besser bekannt auch unter dem Code-Namen Kaby Lake (CPU). Wir haben dazu schon ein erstes passendes Mainboard von MSI unter die Lupe genommen. Das MSI Z270 GAMING M5 knüpft nahtlos an den Vorgänger (MSI Z170 GAMING M5) an und kommt mit einigen Verbesserungen daher. Mit einem puristischerem Design sowie einer individuell anpassbaren Beleuchtung will man dem Anwender mehr Freiheiten bei der Gestaltung geben." weiterlesen
HW-Journal: BitFenix Pandora
Zitat: "Bitfenix hat das Pandora schon im Jahre 2014 auf der Gamescom in Köln vorgestellt, auch 2 Jahre später ist das Modell immer noch erhältlich und macht besonders durch das Aluminium-Kleid so Einiges her. Für den Test haben wir uns den microATX-Ableger mit dem kleinen ICON-Display in die Redaktion geholt. Mit dem kleinen 2,4 Zoll Display kann der Nutzer beliebige Grafiken anzeigen lassen und so dem Case eine individuelle Note verleihen. Die Motive lassen sich durch eine Software einfach per Drag & Drop auf den Screen portieren. Wie sich das Gehäuse im Vergleich zu anderen Modellen schlägt, klärt unser Testbericht." weiterlesen
HW-Journal: GeIL EVO X RGB 16GB DDR4-3000
Zitat: "Heute werfen wir einen Blick auf den zur Computex 2016 vorgestellten GeIL EVO X DDR4 Arbeitsspeicher. Das vorrangig an Casemodder gerichtete Speicherkit bringt eine steuerbare RGB-Beleuchtung und ein außergewöhnliches Design mit. Im Vergleich zu den GeIL Super Luce RAM hat der Anwender mit diesem Kit nochmals mehr Möglichkeiten, was die Beleuchtung angeht. Wie sich das 16GB große GEX416GB3000CL15ADC Kit schlägt, verraten wir euch in den kommenden Zeilen." weiterlesen
Technic3D: Intel Kaby Lake Core i7-7700K Prozessor im Test
Zitat: "Technic3D hat die Intel Kaby Lake Core i7-7700k CPU im Test. Intel verspricht bis zu zwölf Prozent mehr Leistung durch das optimierte Fertigungsverfahren und in der Regel knacken die meisten Exemplare die 5 GHz. Wie sich das 14nm+ Modell im Vergleich in den Benchmarks schlägt, steht im folgenden Review." weiterlesen
PC-Experience: MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8G unboxed
Zitat: "Nein, die MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8G ist nicht letzte Woche erst lanciert worden und nein, auch dies wird kein Hardware Test werden. Aber wir hatten euch versprochen, dass wir spezielle Hardware, die in unseren Redaktionsrechner arbeiten und/oder neu eingebaut wurden, immer wieder einmal vorstellen wollen und da bieten sich solche unboxing Illustrationen und Einschätzungen natürlich nahezu perfekt an. Auch hier der Hinweis: dies ist kein dezidiertes Review oder Test mit Messdaten oder aufwendigen Praxis-Versuchen. Wir zeigen das Produkt, weisen auf prägnante Details und Auffälligkeiten hin und benennen wichtige Aspekte für die Praxis respektive berichten über erste Eindrücke..." weiterlesen
Technic3D: Gigabyte AORUS Z270X-Gaming 7 Mainboard im Test
Zitat: "Passend zur heutigen Präsentation der Kaby Lake Prozessoren von Intel, hat sich mit dem Gigabyte AORUS Z270X-Gaming 7 der erste Vertreter des neuen Z270 Chipsatzes in unserer Redaktion eingefunden. Das Mainboard für die gehobene Mittelklasse winkt mit umfassenden RGB-Beleuchtung, U.2 und umfangreicher Lüftersteuerung. In dem folgenden Artikel möchten wir die Stärken und Schwächen der Hauptplatine herausstellen." weiterlesen
#Benchmark #Computex #DDR4 #Display #gamescom #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Hardware #Headset #Intel #Logitech #Lüfter #Lüftersteuerung #Mainboard #Maus #MSI #Netzteil #Prozessor #RAM #Software #SteelSeries #Tastatur #Webwatch
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.