NEWS / Toshiba microSD EXCERIA PRO erhalten A1-Zertifizierung
24.03.2017 09:45 Uhr    0 Kommentare

Toshiba hat für seine Speicherkarten EXCERIA PRO microSDHC und microSDXC M402 das neue Label "Application Performance Class A1" der SD Association erhalten. Die A1-Zertifizierung bedeutet, dass M402-Karten nicht nur für die Speicherung von Fotos, Videos, Musik oder sonstigen Daten genutzt werden können, sondern auch für die Auslagerung und Ausführung von Apps direkt auf der Karte.

Die A1-Leistungsklassifizierung findet sich in der aktuellen Spezifikation 5.1 der SD Association. Speicherkarten müssen für eine A1-Zertifizierung mindestens 1.500 IOPS lesen und 500 IOPS schreiben sowie eine sequenzielle Datenübertragungsrate von 10 MB/s bieten. Toshibas microSDHC- und microSDXC-M402-Karten erfüllen diese Anforderungen. Durch das A1-Label wissen Anwender vor dem Kauf, dass die Karte vielfältige Einsatzszenarien unterstützt: von der App-Ausführung über die Kamera-Anbindung bis zum Abspielen von HD-Videos. Die Toshiba-Karten sind voll kompatibel mit Standard-microSD-Kartenlesern und werden mit einem Adapter ausgeliefert, der auch eine Kartennutzung in Geräten wie Kameras, Camcordern, Tablets, Notebooks oder PCs ermöglicht. Die Karten sind stoßfest bei einem Sturz aus bis zu fünf Metern Höhe, wasserdicht nach Schutzart IPX7 und röntgensicher nach ISO 7816-1.

Verfügbar sind die Karten mit Speicherkapazitäten von 16, 32, 64 oder 128 GB. Alle Karten sind mit der UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 kompatibel mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 95 MB/s. Für alle EXCERIA-PRO-Karten gewährt Toshiba eine begrenzte 5-Jahres-Standardgarantie. Vorinstalliert ist eine Data-Recovery-Software. Verfügbar werden die neuen Karten von Toshiba im zweiten Quartal 2017 sein.

Quelle: Toshiba PR – 20.03.2017, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.